Vor 25 Jahren Februar 1986

AmtGesundes Wachstum der Obersimmentalischen Volksbank. Sie zahlt 10% Dividende.
Seit 150 Jahren gibt es die Amtsersparniskasse Obersimmental.
LenkEin beachtlicher Teil des Films «Lisi und der General» werden während 4 Wochen gedreht.
Eine 50-köpfige Hochzeitsgesellschaft feiert im neu eingerichteten Hallenbadrestaurant.
St. Stephan«s’Härz am rächte Fläck» hat der Jodlerklub mit seiner Theateraufführung und Konzert.
83 Hydranten werden von Schülern mit Figuren aller Prägungen bemalt.
Die FDP St.Stephan ist gegründet.
Die Freischützengesellschaft bereitet sich auf ihre 75-Jahr-Feier vor.
ZweisimmenWie wird mit Jugendlichen trainiert? Fernsehaufnahmen für die Sendung «Sport-aktiv» (mit Bernhard Russi am Rinderberg).
Bei 10–20 Minusgraden wird das Tennishaus bei den neuen Tennis-Plätzen aufgerichtet.
In 450 Volksläufen 10000 km auf einem Bein: Ernst Siegenthaler.
La boutique (Heidi+Theres) eröffnen an der Bahnhofstrasse «Kinder- und Junge Mode für Sie+Ihn».
Die Rinderberg-Garage Hans Aellen übernimmt Vertretung von Subaru.
ErstmalsSnowboard-Kurse in der Skischule.
«Goldener Schuhlöffel» für Heidi Matti für die beste Durchschnittsnote im Kanton Bern.
Ruhige erste a.o. Gemeindeversammlung mit dem neuen Gemeindepräsidenten Dr.Franz Schnetzer.
Doppelsieg für Martin Knöri an den Junioren-Schweizermeisterschaften im Diemtigtal.
BoltigenGipfeltreffen auf Niederhorn und Rossberg der Gemeindebehörden Boltigen+Oberwil.
SVP-Diskussionsabend mit Politikprominenz zur UNO-Abstimmung.
Nachbarschaft Letzte Saison für das Funi Hornberg. Eine 3er-Sesselbahn ist für nächsten Winter geplant.
Die Geb Gren Kp 17 wird unter Ruedi Heimann Divisionsmeister.
Die Sitzlift Wasserngrat ist 40-jährig.
Quelle: Berichte aus dem Obersimmentaler Februar 1986.JFK