Der Lenker-Stamm trifft sich traditionsgemäss zum Salutschuss

Die Lunte brennt.
Über 30 Mitglieder des Lenkerstamms und weitere Lenk-Freunde haben sich am 8. Januar zum traditionellen Salutschuss beim Restaurant Simmenfälle getroffen. Wie jedes Jahr bereitete sich unser Kanonier, Hans Straub zur Ansprache vor.
Wir überliefern diese auszugsweise in seinem typischen Schaffhauser Dialekt. Lenker durch und durch bleibt er auch mit 85 Jahren seiner «Muttersprache» treu:
«Ich darf Sie im Name vom Lenker Stamm zum Neujohrschuss 2011 begrüesse.
Mit em 2010 isch bereits s’erschti Johrzehnt im 21 igschte Johrthundert verbii. Dodemit wird üs eimol meh bewusst, wie schnelllebig üsi Ziit isch.
Mir wend nöd froge was üs die nöchschte 10 Johr bringed, es langet wenn mir üs mit em 2011 befassed.
Politisch wird einiges uf üs zu cho, sigs im Kanton oder uf Bundesebeni. D’ Ständerotsersatzwahl stoht ah. Wie’s usechunt, das gsehmer dänn, uf jede Fall wird’s spannend.
Erlaubed mir, dass ich au d’ Waffe-Initiative erwähne. Mir machts e chli Müe, wenn mir üsne Soldate d’ Waffe nüme dörfed mit hei gäh. A d’ Folge für üses Schüsswese wend mer gar nöd denke. Ei mol meh würded bewährti Traditione verschwinde. Es wür grad no fehle, wenn mir für üsi Kanone no en Waffeschii mit Sonder Bewilligung möösted beaträge.
Viil z’ Rede gäh werded au die Eidgenössische Wahle im Herbscht. D’Wahlkämpf sind jo hüt scho im volle Gang. Früener gohts nüme. Das alles macht s’ Politisiere nöd eifacher.
Aber mir wend nöd grüble, mir lueged positiv i Zuekunft. Mir werded sicher nebscht anderem ganz bestimmt viil Gfreuts törfe erläbe. I dem Sinn begrüessed mir hüt s’ neui Johr 2011.
Es hät nöd besser chöne aafange, die Bilderbuechtäg händ Hochbetrieb a d’ Lenk brocht, vor allem au üsi Bergbahne händ chöne profitiere.
Kamerade, die hochrangig und miltärisch beschtens gschuelti Mannschaft hät üsi Kanone bereit gstellt, für die traditionelle drü Salutschüss.
Mit ere erschte sehr bescheidene Ladig fanged mer aah. Wie immer gilt de erschti Schuss üsem Lenker Stamm. Immer i de Hoffnig das mir no etlechi Johr üsi Kameradschaft dörfed pflege.
De zweiti Schuss dä gilt üsere Gmeind. Mir wünsched Erfolg zu de bevorstehende grosse Projekt, em Halle- und Freibad, de neue Turnhalle, ein Spiilplatz am Lenkersee usw.
Mit ere geballte Ladig wünsched mir üsere Eidgenosseschaft e chli Rueh. Mir händ gnueg Turbulenze ghah i de letschte Johr. Mir wünsched, dass me sich wieder vermehrt zäme findet zum Wohl vom Ganze. Sicher nöd eifach im Wahljohr.»
Mit einem Glas obligatem Glühwein in der Hand wartete die Gesellschaft auf die drei aus der kleinen Kanone abgegebenen Schüsse. Das Echo vom Wildstrubel her verspricht ein gutes Jahr. Nach dem gegenseitigen Austausch der guten Wünsche für das neue Jahr labte sich die Gesellschaft beim jeweils vom Simmenfall-Team speziell bereitgestellte Bollito Misto vorzüglich. Hans Neuenschwander

Der Lenker Stamm mit Gästen.