Eine Gondel auf Reisen

Vom Betelberg nach Bangkok

Ein Stück Berner Oberland mitten in Thailands Hauptstadt: Ein Jahr lang steht eine Gondel der Bergbahnen Adelboden-Lenk AG bei der Schweizer Botschaft – und sorgt dort für alpine Stimmung.

Von TALK AG

Botschafter Pedro Zwahlen, Benno Küng (Head of Markets, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) und Thanchanok Nuammano (Market Representative Thailand, Schweiz Tourismus) in der Betelberg-Gondel, die nun in Thailand steht.

Botschafter Pedro Zwahlen, Benno Küng (Head of Markets, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) und Thanchanok Nuammano (Market Representative Thailand, Schweiz Tourismus) in der Betelberg-Gondel, die nun in Thailand steht.

Thailand ist mittlerweile der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz in Südostasien und auch im Tourismus eine starke Drehscheibe: Vor der Covid-Pandemie besuchten jährlich 160000 thailändische Gäste die Schweiz. «Der politische, wirtschaftliche und soziale Austausch zwischen unseren beiden Ländern entwickelt sich stetig weiter», erklärt denn auch Pedro Zwahlen, Botschafter der Schweiz im Königreich Thailand.

Für eine noch engere Verbindung zwischen beiden Destinationen könnte derzeit aber noch eine weitere Gallionsfigur sorgen: Seit diesem Frühling fungiert nämlich eine Seilbahngondel vom Lenker Betelberg als Blickfang auf dem Schweizer Botschaftsgelände in Bangkok.

Beliebtes Fotosujet

Die Gondel sei eine Bereicherung für die Botschaft und habe bereits ihren Platz mitten im öffentlichen Teil des Geländes gefunden, heisst es vonseiten der Schweizer Diplomaten: So würden viele Besucher und Kunden jeden Tag Fotos davon machen, während sie auf ihre Termine mit dem Team der Konsular-Abteilung warten.

Zum Artikel

Erstellt:
01.08.2025, 00:30 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 26sec
Kommentare