Hauptversammlung des Samaritervereins
2010 war ein aktives Samariterjahr
Am Freitag, 21. Januar 2011, konnte Präsident Martin Bühler 22 Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung im Restaurant Adler St. Stephan begrüssen.
Der aktuelle Mitgliederbestand zählt 34 Aktive und 87 Passive, was total 121 Mitglieder gibt.
Als Stimmenzähler wurde Johann Schläppi vorgeschlagen und gewählt.
Das Protokoll der HV vom 22.1.2010 wurde von den Anwesenden einstimmig genehmigt und verdankt.
Der Präsident las in Mundart den Jahresbericht 2010 vor und liess uns auf ein interessantes und aktives Samariterjahr zurückblicken.
Die Jahresrechnung 2010 wurde von Kassierin Madeleine Perren erläutert. Die Erfolgsrechnung schloss erfreulich mit einem Gewinn ab. Auch müssen für die Zukunft wieder einige Anschaffungen gemacht werden. So braucht es für den Postenwagen einen kleinen Heizofen und wir diskutieren über eine neue einheitliche Jacke, wo wir uns doch schnell zu einer einstimmigen Lösung entschieden. Der Verein wird neu eine Softshell-Jacke in der Farbe Anthrazit mit Leuchtstreifen anschaffen. Die einzelnen Mitglieder werden sich an den Kosten beteiligen, so dass die Jacke Eigentum der Mitglieder wird. Auch wäre eine Sanierung des Bodens in unserem Samariterlokal notwendig, zumal er auch schon 30 Jahre alt ist. Der Präsident wird das ganze noch abklären und vertagt den Antrag auf die HV 2012.
Wie gewohnt wurde das neue Jahresprogramm 2011 in grosser Arbeit von unseren Samariterlehrern zusammengestellt. Gaby Siegfried SL informierte über die verschiedenen Übungen und Anlässe im Jahr 2011.
Bei den Mutationen durften wir erfreulicherweise keine Austritte verzeichnen. Wir konnten sogar ein neues Mitglied in unserem Verein begrüssen.
Gewählt wurden im Vorstand für weitere zwei Jahre: Martin Bühler als Präsident; Manuela Bühler als Materialverwalterin; Marianne Zwahlen als Beisitzerin; Hansruedi Perren wurde als Samariterlehrer für weitere zwei Jahre bestätigt. Die Rechnungsrevisoren für 2011 sind: Veronika Zumbrunnen, Ernst Perren, und neu Marianne Spallinger.
Einen Fleisspreis für neun Übungsbesuche erhielten: Ruth Bühler, Nicole Bühler, Monika Marmet und Franz Bühler.
Am Blutspendetag vom 4.8.2010 konnten 142 Spender gezählt werden.
In diesem Jahr wird das Blutspenden am Mittwoch den 3.8.2011 stattfinden.
Ebenfalls ein Erfolg war die Samaritersammlung 2010. Sie wird im 2011 auch wieder schriftlich stattfinden.
Anlässlich der 100-Jahr-Feier übergab unser Präsident ein Geschenk an den SV Boltigen.
Im kommenden Jahr warten wieder einige Anlässe, wo unser Verein Postendienst machen wird.
Vizepräsidentin Monika Marmet dankte dem Präsidenten für die stets ausgezeichnet geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. In seinem Schlusswort dankte der Präsident allen Anwesenden, einschliesslich unseres Vereinsarztes Dr. Perrin, für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit im 2010 und schliesst die HV um 21.30 Uhr. M. Zwahlen