Eishockey-Nachwuchs

Heimsieg der Junioren – Schlappe für Novizen und Moskito

Die Junioren des HC GSL/EHC L-Z feiern auf heimischem Eis einen sehenswerten 5:2 Sieg gegen den HC Seetal.Schlappen bezogen hingegen die Moskito und Novizen an ihren Heimspielen. In Gstaad verloren die Mosi gegen die Husky Oberlangenegg knapp mit 5:6 und die Novizen mussten einen klaren 1:14 Sieg an Sursee abgeben.

Junioren

Gemäss Spielbericht hatten die beiden Youngstars Florian Perren und Roger Salzmann bei ihrem Einsatz in der 3. Liga keinen Schaden genommen. So waren sie massgeblich am Erfolg der Junioren auf Gstaader-Eis beteiligt. Bei sämtlichen Toren hatten sie ihre Finger im Spiel. Sei dies als Passgeber oder als Vollstrecker. Coach Urs Heiniger wird sich an der Leistung seiner Mannschaft sicherlich gefreut haben.

Novizen

Der neue Tabellenleader nach diesem Spiel heisst EHC Sursee. Die Luzerner waren wie bereits im Hinspiel schlichtweg zu stark für die Novizen des EHC L-Z/HC GSL. Diese konnten nur in den ersten 20 Minuten einigermassen mithalten. Trotz einem Strafenplus auf Seiten der Gäste zeigten sich diese als läuferisch und physisch komplett überlegene Mannschaft. Spielten sie ihr Spiel kam die Heimmannschaft immer einen Schritt zu spät. Nun gilt es den Kopf nicht hängen zu lassen und motiviert vorwärts zu schauen, denn am nächsten Sonntag geht es bereits weiter.

Moskito

Sonntagmorgen 10 Uhr, war diese Anspielzeit wohl zu früh für Deubis Moskito? Scheinbar schon; verschliefen sie das erste Drittel gegen die Husky aus der Region Schallenberg doch total. Nach nur 10 Minuten stand es bereits 0:3 für die Gäste. Die drei neuen Sturmlinien schienen sich noch nicht gefunden zu haben. Somit waren in der Pause einige Umstellungen und eine klare Ansprache des Trainers nötig. Diese Massnahmen zeigten kurz Wirkung und die Boys fanden immer besser ins Spiel. Innerhalb von drei Minuten gelang es von 2:5 auf 5:5 zu verkürzen. Das letzte Drittel versprach somit noch einmal Spannung. Leider nutzten die Jungs ihre Energie statt fürs Toreschiessen lieber für eine unfaire Spielweise, was logischerweise zu unnötig vielen Strafminuten führte. Dadurch waren erneut Umstellungen nötig und es wurde schwierig wieder ins Spiel zu finden. Eine Minute vor Schluss stand es dennoch 6:6. Leider waren einige Spieler mit den Gedanken bereits beim eventuellen Penaltyschiessen. Wieder bestraften sich die Heimmoskito selbst mit einer unnötigen Strafe und die Husky nutzen diese zum Siegestreffer! Fazit der Trainers: «Das Spiel dauert 60 Minuten und bis am Schluss braucht es hundertprozentigen Einsatz, durch unnötige Strafen verschenkten wir drei Punkte. So schade!»

Resultate

Junioren HC GSL/EHC L-Z:HC Seetal, 5:2 (1:1; 2:1; 2:0); Novizen EHC L-Z/HC GSL:EHC Sursee, 1:14 (0:2; 1:5; 0:7); Moskito EHC L-Z/HC GSL:HC Husky, 6:7 (2:5; 3:0; 1:2). Doris Wälti

Zum Artikel

Erstellt:
13.01.2011, 10:33 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 13sec
Kommentare