Nachwuchs EHC Lenk-Zweisimmen
Heimsiege der Moskito – Novizen – Junioren
Sonne pur am vergangenen Wochenende. Dies schien die Teams der Nachwuchsbewegung EHC Lenk-Zweisimmen/HC Gstaad-Saanenland zu beflügeln. Sämtliche Mannschaften gewannen ihre Heimpartien deutlich. Die Moskito sogar fast zu deutlich.

So sieht ein «Moskito-Jubelhaufen» aus.
Junioren
Spitzenkampf an der Lenk war angesagt. Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn Rheinfelden hätten es die Junioren in der Hand gehabt, das Fundament zum eventuellen Gruppensieg zu legen. Diese Chance wollten sie nicht vergeben und so stellten sie bereits im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. Diese klare Linie wurde bis zum Schlusspfiff durchgezogen und die Zuschauer kamen in den Genuss eines schnellen, interessanten und fairen Spiels. Und natürlich durften sie zu guter Letzt auch den klaren 5:1-Sieg für die Heimmannschaft bejubeln! HC Gstaad-Saanenland/EHC L-Z:EHC Rheinfelden, 5:1 (2:1; 2:0; 1:0).
Novizen
Mit weiteren drei Punkten den dritten Tabellenrang festigen. Dies was das erklärte Ziel der Novizen. Jürg Thierstein konnte mit einem beinahe kompletten Kader von 15 Feldspielern antreten.
Clà Frei schoss sein Team nach nur 40 Sekunden dank seinem Blitztor zum 1:0 in Führung. Nur weitere 40 Sekunden später doppelte Joël Wälti nach. Remo Schletti, André Bowee und Michael von Känel erhöhten noch vor Drittelsende auf 5:0 Tore.
Im Mittelabschnitt liess der Speed etwas nach. Zwei weitere Treffer von Michael von Känel und Fabian Bucher waren die Ausbeute.
Der Schlussabschnitt ging schliesslich noch an die Gäste, welche das letzte Tor zum 7:3 Endresultat erzielten. Guter Einsatz und eine tolle Mannschaftsleistung wurden mit einem verdienten Sieg belohnt. EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL:HC Husky, 7:3 (5:0; 2:2; 0:1).
Moskito
Erfolgstrainer Daniel Deubelbeiss überliess infolge Arbeitseinsatz seinen Platz an der Bande an Paul Wälti. Dieser versuchte, die ihm übertragenen Anweisungen an die Spieler weiter zu geben. Dies klappte von A-Z bestens und die Moskito spielten von Beginn weg souverän auf. Gegen die eher schwache (junge) Mannschaft des CH Dragon/Thun konnte schönes Passspiel gleich im 1:1 geübt werden. Im letzten Drittel war sogar Platz für Positionswechsel. So bekamen auch mal Defense-Spieler Gelegenheit Bully-Luft zu schnuppern. Der Spielbericht fiel aufgrund der grossen Anzahl erzielter Tore für einmal sogar 2-seitig aus. EHC Lenk-Zweisimmen/HC GSL:HC Dragon/Thun, 30:1 (7:1; 16:0; 7:0).
Piccolo-Turnier in Lenk
Was für ein Prachtstag am Turnier an der Lenk. Neo-Piccolo-Torhüter Flurin Müller strahlte mit der Sonne um die Wette und zeigte in seinem ersten Piccoloturnier, was er drauf hatte. Die Teams aus Adelboden, Kandersteg und Brandis präsentierten sich wiederum sehr ausgeglichen.
Die Heimpiccolo zeigten aufopfernde Spiele; leider konnte nur eines gewonnen werden. Das nötige Wettkampfglück fehlte teilweise gänzlich. Dennoch waren alle Teilnehmer mit viel Herzblut dabei und freuen sich bereits jetzt auf das nächste und letzte Turnier dieser Saison, welches in fünf Wochen stattfinden wird.
Uspöggete – nicht verpassen
Kaum zu glauben, aber wahr. Das Saisonende steht bereits vor der Türe. Somit wird es schon wieder Zeit für die traditionelle «Uspöggete». Dieses findet am 25. Februar 2011 auf der Eisbahn Lenk statt. Also, nicht vergessen: Termin vormerken, teilnehmen und geniessen! Doris Wälti