4. Runde der Oberländischen Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m
Nach der vierten Runde stehen Thunersee 1 und Thunersee 2 in der Kategorie 1 verlustpunktlos an der Tabellenspitze und werden den Oberländischen Gruppenmeister in der letzten Runde im Direktkampf unter sich ausmachen.
Gegen Thunersee 1 hatte Obersimmental 1 keine Chance und musste die zweite Niederlage einstecken. Etwas ausgeglichener verlief das Duell zwischen Thunersee 2 und Obersimmental 2, wobei auch hier die Erstgenannten siegten. Trotz einer Steigerung verlor Thun-Stadt 1 erneut gegen Frutigland 1. Damit werden die Thuner den Abstieg kaum noch verhindern können,
In der Kategorie 2 trotzte Bönigen 1 Gstaad-Saanen 1 und erkämpfte sich den ersten Punkt. Der bisherige Leader Frutigland 2 musste sich etwas überraschend gegen Thunersee 3 geschlagen geben. Wegen der geschossenen Punkte konnte Frutigland 2 die Spitze verteidigen. Dank dem Sieg gegen Meiringen 1 konnte Obersimmental 3 zum Leader aufschliessen. Hier wird der Aufsteiger im Direktkampf der beiden führenden Gruppen erkoren. Sollte dieser Spitzenkampf unentschieden ausgehen, hätte Gstaad-Saanen 1 noch eine minime Chance aufzusteigen. Meiringen 1 und Bönigen 1 werden den Absteiger untereinander ausmachen.
Mit einem Sieg gegen Oberwil 1 konnte Stalden/Schwanden seine Position an der Tabellenspitze verteidigen. Dank einem Sieg gegen Thun-Stadt 2 blieben die Aufstiegschancen von Reichenbach 1 in Takt. In der letzten Runde treffen hier Stalden/Schwanden und Frutigland 3 aufeinander. Kann Stalden/Schwanden dieses Duell für sich entscheiden, stehen sie als Aufsteiger fest. Ansonsten haben auch Reichenbach 1 und Frutigland 3 noch Aufstiegschancen. Etwas überraschend siegte Gstaad-Saanen 2 gegen Frutigland 3 und könnte sich damit vor dem Abstieg retten. Aber auch die punktgleichen Oberwil 1 und Thun-Stadt 2 sind abstiegsgefährdet.
Mit einem überzeugenden Sieg gegen Gstaad-Saanen 3 verteidigte Obersimmental 4 die Tabellenspitze in der Kategorie 4. Uetendorf 1 bleibt aber mit einem weiteren Sieg gegen Thunersee 4 dem Leader auf den Fersen. Bönigen 2 konnte sich mit dem zweiten Sieg gegen Krattigen 1 den Ligaerhalt sichern. In der letzten Runde kämpfen die zwei Erstplatzierten um den Aufstieg, während die zwei Letztplatzierten gegen den Abstieg kämpfen.
In der Kategorie 5 bezog Reichenbach 2 eine nicht erwartete Niederlage gegen Uetendorf 2. Gsteigwiler 1 besiegte Reichenbach 3 klar und auch Meiringen 2 liess Oberwil 2 keine Chance. Damit liegen nun Reichenbach 2, Meiringen 2 und Gsteigwiler punktgleich an der Tabellenspitze. Reichenbach 3 und Oberwil 2 kämpfen in der letzten Runde um den Abstieg.
Mit einem Sieg im Spitzenkampf in der Kategorie 6 gegen Uetendorf 3 übernahm Frutigland 4 die alleinige Führung. Grindelwald 1 konnte mit dem Sieg gegen die Junioren von Oberwil zu Uetendorf 3 aufrücken. Gegen Grindelwald 2 konnten die Junioren von Gsteigwiler die ersten Gewinnpunkte sichern. Fritz Tschan
Ranglisten nach vier Runden
Kategorie 1: 1. Thunersee 1, 6286, 8; 2. Thunersee 2, 6166, 8; 3. Obersimmental 1, 6154, 4; 4. Frutigland 1, 6188, 2; 5. Obersimmental 2, 6129, 2; 6. Thun-Stadt 1, 6091, 0.
Kategorie 2: 1. Frutigland 2, 6048, 6; 2. Obersimmental 3, 6040, 6; 3. Gstaad-Saanen 1, 6025, 5; 4. Thunersee 3, 6020, 4; 5. Meiringen 1, 5990, 2; 6. Bönigen 1, 5953, 1.
Kategorie 3: 1. Stalden/Schwanden, 5866, 7; 2. Reichenbach 1 , 5864, 6; 3. Frutigland 3, 5813, 5; 4. Gstaad-Saanen 2, 5779, 2; 5. Oberwil 1, 5755, 2; 6. Thun-Stadt 2, 5712, 2.
Kategorie 4: 1. Obersimmental 4, 5764, 8; 2. Uetendorf 1, 5850, 6; 3. Bönigen 2, 5733, 4; 4. Krattigen 1, 5531, 4; 5. Thunersee 4, 5544, 2; 6. Gstaad-Saanen 3, 5512, 0.
Kategorie 5: 1. Reichenbach 2, 5664, 6; 2. Meiringen 2, 5598, 6; 3. Gsteigwiler 1, 5553, 6; 4. Uetendorf 2, 5635, 4; 5. Reichenbach 3, 5447, 2; 6. Oberwil 2, 5294, 0.
Kategorie 6: 1. Frutigland 4, 5673, 8; 2. Uetendorf 3, 5408, 6; 3. Grindelwald 1, 5335, 6; 4. Gsteigwiler Jun, 4848, 2; 5. Oberwil Jun. 4690, 2; 6. Grindelwald 2, 4886, 0.
Beste Einzelresultate in der 4. Runde: 395 Pt.: Berger Sacha, Wenger Pia (beide Reg. Thunersee)
393 Pt.: Koller Marco, Mösching Thomas (beide Reg. Thunersee)
392 Pt.: Bierie Ramona (Reg. Thunersee), Trachsel Tanja (Frutigland), Blaser Lukas (Thun-Stadt)
391 Pt.: Ambühl Nicole (Reg. Thunersee), Stoller Markus (Frutigland), Liebi Martin (Obersimmental)
389 Pt.: Inniger Andy (Frutigland)
388 Pt.: Zahnd Monika (Frutigland)