Luftgewehrschützen Obersimmental
Freud und Leid in der letzten Runde
Obersimmental I wartet seit längerem auf den wichtigen dritten Sieg, welcher zum Ligaerhalt reichen würde. In der siebten und letzten Runde hiess der Gegner Tafers II. Die Sensler, deren erste Mannschaft in der Nationalliga A wiederum eine Klasse für sich ist, kamen anfangs Saison nie richtig auf Touren. Erst nachdem der eine oder andere Wechsel aus deren ersten Mannschaft gemacht wurde, stiegen die Resultate und zwei Siege konnten errungen werden. Bei dieser Direktbegegnung ging es nun um den letzten Platz in der Nationalliga B, bei welcher jedoch die Freiburger die klaren Favoriten sind. Unser «Eins» bekundete Mitte Saison grosse Mühe, konnte sich jedoch in der letzten Runde wieder fangen. Für Runde sieben ging es zwar um alles oder nichts, doch konnte locker vom Hocker geschossen werden. Und wie! Konnte in der ersten Runde der Vereinsrekord knapp nicht erreicht werden, wurde nun mit 1548 dieser fünfjährige Rekord egalisiert. Jeder Schütze konnte das von ihm geforderte Resultat erzielen und keiner landete unter 191 Punkte. Mit einem solchen Spitzenresultat konnte noch vom Sieg und Ligaerhalt geträumt werden. Doch leider teilten die Freiburger wiederum einige Schützen ihrer ersten Mannschaft in der zweiten ein und konnten gerade mickrige vier Pünktchen mehr als wir erzielen. Obersimmental I verliert gegen Tafers II mit 1548:1552 Punkten. Nach dieser Niederlage muss nun der Gang in die erste Liga angetreten werden. Dennoch kann auf dem Resultat der letzten Runde aufgebaut werden und der Wiederaufstieg schnellstmöglich realisiert werden.
Für Obersimmental I schossen: M. Liebi, T. Liebi, M. Annen, R. Dänzer, D Rhyn, R. Stalder, M. Rieder und Ch. Ryter.
Nati B West nach der 7. Runde
1. Subingen I, 14/10793; 2. Vully-Broye I, 10/10788; 3. LG Team Uri I, 9/10773; 4.Fribourg Ville I, 7/10745; 5. Tafers II, 6/10721; 6. Balsthal I, 4/10763; 7. Obersimmental I, 4/10735; 8. Ried b. Kerzers I, 2/10627.
Im Gegensatz zur ersten Mannschaft konnte Obersimmental II auf eine hervorragende Saison zurückblicken. Mit sechs Siegen in sechs Runden konnte in der siebten und letzten Runde der Aufstieg in die erste Liga erreicht werden. Der Gegner, welcher die letzte Hürde zum Aufstieg darstellte, war St. Antoni. Die Sensler konnten die ersten vier Runden nicht bestreiten und liessen sich jeweils ein Resultat von 0 Punkten schreiben. Die letzten beiden Runden konnten jedoch gewonnen werden, wobei die Resultate deutlich unter den unseren waren. Entsprechend locker gingen all unsere Schützen ans Werk, nebenbei war wohl auch noch die Tatsache im Kopf, dass die letzten Jahre jeweils in der letzten Runde das höchste Resultat erzielt wurde. Dies Lockerheit zahlte sich aus, die halbe Mannschaft konnte tatsächlich Resultate von über 192 Punkte erzielen, doch auch die restlichen Schützen konnten überzeugen. Somit konnte die Tradition der letzten Jahre fortgesetzt werden und die Saisonbestleistung erzielt werden. Der Sieg sollte also nicht mehr zu nehmen und der Ligaerhalt Tatsache sein. Dennoch musste das Resultat des Gegners abgewartet werden. Und dieses schockte alle. Nicht weniger als 1508 Punkte wurden erzielt; ein sehr erstaunliches Resultat, waren dies doch über 80 Punkte mehr als in der vorherigen Runde! Doch auf unsere zweite Mannschaft konnte verlass sein, es wurden mit 1512 nur zwei Punkte weniger als beim Mannschaftsrekord geschossen. Obersimmental II gewinnt gegen St. Antoni mit 1512:1508 Punkten. Der Aufstieg ist also perfekt! Nächstes Jahr werden zwei Mannschaften in der ersten Liga schiessen, was übrigens einzigartig sein wird.
Für Obersimmental II schossen: R. Zumbrunnen, E. Rufener, M. Burri, F. Marggi, L. Liebi, M. Bieri, M. Schwarz und HP. Ziörjen.
2. Liga Gruppe 4 nach der 7. Runde
1. Obersimmental II, 14/10471; 2. Hofstetten-Flüh, 12/10491; 3. Vully-Broye III, 10/10341; 4. Vechigen, 8/10410; 5. Muri I, 6/10274; 6. St. Antoni, 4/4385; 7. Appenzell II, 2/8655; 8. Heitenried II, 0/9889.
Unsere dritte Mannschaft konnte während der Saison bereits vier Siege erringen. Mit einem fünften Sieg würde zwar der Aufstieg nicht realisiert, jedoch wollte natürlich jeder die Saison positiv abschliessen. Der Gegner der letzten Runde war Farvagny II. Die Freiburger konnten drei Siege gegenüber drei Niederlagen vorweisen und waren als ebenbürtiger Gegner anzusehen. Wie bei unseren anderen beiden Mannschaften wollte auch Obersimmental III am Mannschaftsrekord kratzen, jedoch gelang dies nicht ganz, auch wenn einige Schützen ihre Saisonbestleistung schossen. Mit dem Total von 1348 Punkten wurde letztendlich ein eher schwaches Resultat erzielt, welches leider nicht zum fünften Sieg reichte. Obersimmental III verliert gegen Farvagny II mit 1348:1386 Punkten.
Für Obersimmental III schossen: M. Pfund, W. Müller, A. Di Camillo, A. Knöri, H. Dänzer, P. Aegerter, HP. Teuscher und P. Fahrni.
3. Liga Gruppe 12 nach der 7. Runde
1. Selzach II, 14/9996; 2. Briglina II, 12/9806; 3. Ursy, 8/9560; 4. Obersimmental III, 8/9496; 5. Farvagny II, 8/9458; 6. Kölliken, 4/9217; 7. Vallon du Nozon, 2/7532.
Wir danken unseren Rundensponsoren Rinderberggarage W. Willener und Schreinerei Stalder für die grosszügige Unterstützung.
Luftgewehrschützen Obersimmental