Luftseilbahn Sanetsch, Gsteig

Betriebseröffnung

Am Samstag, 12. Juni 2010, eröffnet die Luftseilbahn Sanetsch die Sommersaison und ist täglich für Sie in Betrieb. In der Regel führen wir Fahrten ab vier Personen durch. (Betriebszeiten siehe Inserat)

Geniessen Sie beim Restaurant du Barrage eine feine Walliser Spezialität und lassen Sie den Blick über die eindrückliche Bergwelt schweifen. In unmittelbarer Nähe laden die kleine Kapelle und das Museum zu einem Besuch ein. Im Moment haben Sie noch Gelegenheit, den Bergfrühling zu entdecken.

Sobald die Sonne dem restlichen Schnee den Garaus gemacht hat, lockt der Sanetsch wieder als äusserst vielseitiges Kletter- und Wandergebiet. Nebst über 70 Kletter-Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade ist hier auch der ideale Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen. Bestaunen Sie die vielfältige Flora und Fauna inmitten der zerklüfteten Felslandschaft. – Sei dies bei einer gemütlichen Rundwanderung um den See oder zur Quelle der Saane oder gar einer mehrstündigen Tour, z.B. auf den Glacier des Diablerets.

Sie sehen, eigentlich ist ein Tag zu kurz, um den Sanetsch mit all seinen Facetten zu erkunden. Am besten, Sie übernachten im Massenlager auf 2060 m ü.M., bestaunen den Sonnenaufgang am nächsten Morgen und sind so bereit für neue Taten.

Falls Sie das Bike den Wanderschuhen vorziehen, empfehlen wir Ihnen die rasante Abfahrt in die 1700 m tiefer gelegenen Walliser Rebberge. Auf Wunsch transportieren wir Ihr Velo gerne per Bahn auf den Sanetsch. Vergessen Sie nicht, eine Velo- oder Stirnlampe mitzunehmen, um den (kurzen) unbeleuchteten Tunnel zu befahren.

Unsere Werk-Luftseilbahn kann pro Stunde ca. 40 Personen transportieren; daher kommt es an Spitzentagen möglicherweise zu Wartezeiten für die Retourfahrt ins Tal. Dank Platzreservation lassen sich Warteschlangen jedoch umgehen. – Bei der Bergstation erhalten Sie (an stark frequentierten Tagen) von unserem Personal ab 15 Uhr ein Ticket mit der Uhrzeit für Ihre Talfahrt; somit können Sie die verbleibende Zeit mit den vielfältigen Attraktionen auf dem Sanetsch sinnvoll nutzen. Kraftwerk Sanetsch

Zum Artikel

Erstellt:
10.06.2010, 14:27 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 59sec
Kommentare