Rega-Crews trainieren im Berner Oberland

Die Rega führt bis Ende März in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikopter-Crews durch. Um im Ernstfall schnell, professionell und zuverlässig medizinische Hilfe aus der Luft zu leisten, müssen die Rega-Crews regelmässig trainieren. Piloten, Rettungssanitäterinnen, Notärzte und die Rettungsspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz absolvieren jedes Jahr ihre vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL vorgeschriebenen Checkflüge.

Von Rega

Der neue Rega Rettungshelikopter Airbus H145 D3, mit welchem erste Trainingsflüge gemacht werden.

Der neue Rega Rettungshelikopter Airbus H145 D3, mit welchem erste Trainingsflüge gemacht werden.

Zentraler Bestandteil der anstehenden Trainingswochen sind nebst diesen obligatorischen Checkflügen auch erste Trainingsflüge mit dem neuen Rega-Rettungshelikopter vom Typ Airbus H145 D3, der ab April auf den ersten Einsatzbasen eingesetzt wird. Bei den Trainingsflügen machen sich die Rega-Crews mit ihrem neuen Arbeitsgerät vertraut, sodass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Die Einflottung der neuen Rettungshelikopter ist zunächst für diejenigen Einsatzbasen vorgesehen, die aktuell bereits mit dem Vorgängermodell vom Typ Airbus H145 D2 in der Luft sind. Für die Einsatzbasen Wilderswil und Zweisimmen ist die Umstellung für 2026 geplant.

Zusätzliche Starts- und Landungen in Wilderswil und in Zweisimmen

Die Trainings finden vom 10. bis 28. März statt. Zu ihren Trainingsflügen starten die Crews von den Rega-Basen Wilderswil und Zweisimmen aus. Um allfällige Emissionen möglichst zu verteilen und gering zu halten, werden die Flüge auf verschiedene Gebiete im Berner Oberland verteilt. In Wilderswil und in Zweisimmen kommt es im betreffenden Zeitraum aufgrund der Trainings zu zusätzlichen Starts und Landungen. Die Rega dankt der Bevölkerung für das Verständnis. Auch während der Trainingswochen sind die Einsatzcrews beider Basen in Wilderswil und Zweisimmen rund um die Uhr einsatzbereit für Menschen in Not.

Zum Artikel

Erstellt:
11.03.2025, 16:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 37sec
Kommentare