Bircherhaus Saanen

Simmentaler gewinnen den Projektwettbewerb

Beim Wettbewerb für die Gestaltung und Nutzung des «Bircherhauses» in Saanen hat die Umbaulösung der beiden Simmentaler Architekten Matthias Trachsel, atelier werkidee, Zweisimmen und Peter Olf aus Erlenbach, gewonnen. Der Vorschlag der Simmentaler geht dahin, die wertvolle bestehende Bausubstanz zu erhalten und durch massvolle Ergänzungen Wohn- und Geschäftsnutzungen von hoher Qualität zu schaffen.

Die Gemeinde Saanen hatte das früher als Sport- und dann als Haushaltwarengeschäft genutzte und jetzt leerstehende Gebäude vor ungefähr zehn Jahren erworben und den Abbruch vorgesehen. Nach Einwänden des Heimatschutzes entschloss sich der Gemeinderat von Saanen im Frühjahr 2010 zur Durchführung eines Projektwettbewerbs. Die Zielsetzung für die vier eingeladenen Architekturbüros lautete, das Bircherhaus durch einen Neubau zu ersetzen oder umzubauen und gleichzeitig einer neuen Nutzung zuzuführen. Als gestalterisches Element soll sich das künftige Bircherhaus ins neue verkehrsfreie Dorfbild von Saanen einpassen.

Umbau statt Abbruch und Wiederaufbau

Am 14. September wurde das Siegerprojekt gekürt. Die Jury sprach sich einstimmig für den Beitrag «weitergebaut» der Arbeitsgemeinschaft atelier werkidee, Zweisimmen (Matthias Trachsel) und Peter Olf, Erlenbach, aus. Das bestehende Bircherhaus soll nach diesem Vorschlag in seiner Grundsubstanz erhalten und mit den notwendigen bautechnischen und architektonischen Eingriffen einer neuen Nutzung angepasst werden. Dabei soll die Baugeschichte aussen wie innen ablesbar sein. Die Verfasser des Siegerprojektes verstanden es nach Ansicht der von Gemeinderat Arthur Reuteler geleiteten Jury, mit den knappen vorhandenen Flächen sorgfältig umzugehen und daraus brauchbare Grundrisse zu entwickeln. Zudem zeige das Projekt auf, dass es auch den ästhetischen Anforderungen der angestrebten Dorfentwicklung gerecht werden könne.

Ausstellung der Projekte

Die Wettbewerbsbeiträge sind ab 27. September bis 8. Oktober (werktags von 14–19 Uhr) in der Gemeindeverwaltung Saanen, 1. Stock, zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am 27. September werden Vertreter der Jury und des Siegerteams anwesend sein. PD/Ernst Hodel

Zum Artikel

Erstellt:
22.09.2010, 20:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 46sec
Kommentare