Kantonsbeiträge 2010 an die Musikschulen im Kanton Bern

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat für das Jahr 2010 Kantonsbeiträge in der Höhe von 11,3 Millionen Franken für die allgemeinen Musikschulen im Kanton Bern bewilligt. Unterstützt werden 29 Schulen, die vom Kanton Bern offiziell anerkannt sind. Diese Musikschulen werden zu je rund 40 Prozent mit Schulgeldern und Gemeindebeiträgen und zu rund 20 Prozent mit Kantonsbeiträgen finanziert. Mit dem Musikschulgesetz, das derzeit in der Vernehmlassung ist, soll die Finanzierung der Musikschulen per 1. Jan. 2012 neu geregelt werden.

Weitere 150 000 Franken hat der Regierungsrat für das Jahr 2010 an den Verband Bernischer Musikschulen (VBMS) genehmigt. Der Kantonsbeitrag wird zur Finanzierung der Geschäftsstelle des VBMS und für die Weiterbildung von Musikschullehrerinnen und -lehrern und Musikschulleiterinnen und -leitern eingesetzt. Die Geschäftsstelle des VBMS ist Auskunftsstelle für Musikschulen und Gemeinden. Sie ermittelt auch die anrechenbaren Kosten der vom Kanton anerkannten allgemeinen Musikschulen.

Zum Artikel

Erstellt:
20.08.2010, 10:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 27sec
Kommentare