Gewerbeverein Lenk

Der Vorstand unterstützt die Umzonung Hohliebi

In den vergangenen 1½ Jahren wurde ausführlich über den geplanten Ferienpark an der Lenk und die damit verbundenen notwendige Umzonung der Hohliebe geschrieben und informiert. Über den möglichen volkswirtschaftlichen Nutzen und die Auswirkungen eines Ferienparks wurde heftig diskutiert und debattiert.

Auch der Vorstand des Gewerbevereins Lenk hat sich zur Thematik vertiefte Überlegungen gemacht und ist zum Schluss gekommen, dass die Realisierung eines Ferienparks für die Gemeinde Lenk wünschenswert und von Vorteil ist. Wir basieren bei unserer Schlussfolgerung hauptsächlich auf konkrete Erfahrungen und Zahlen von Regionen, welche bereits erfolgreich eine solche Ansiedlung umgesetzt haben.

Die bereits heute an der Lenk ortsansässigen Gewerbebetriebe bieten dem Gast, den Stammgästen und den Einheimischen eine umfangreiche Dienstleistungspalette. Dies unter nicht immer einfachen Markt-Voraussetzungen einer peripheren Berggemeinde mit starken saisonalen Schwankungen in der Nachfrage.

Damit wir auch in Zukunft unseren unternehmerischen Verpflichtungen wie z.B. hinsichtlich Investitionsfähigkeit und Beibehaltung des Dienstleistungsangebotes nachkommen, sowie vor allem als Arbeitgeber die zahlreichen Arbeitsstellen sicherstellen können, sind wir darauf angewiesen, dass wir unsere Erträge stabilisieren und nach Möglichkeit leicht ausbauen. Wir sind überzeugt, dass uns die Ansiedlung eines Ferienparks an der Lenk bei diesen Zielsetzungen unterstützt.

Als erster Schritt zu dieser Ansiedlung ist die Umzonung der Hohliebi notwendig. Der Vorstand vom Gewerbeverein Lenk unterstützt diese Umzonung und hofft, dass die Bevölkerung der Lenk am 13. Juni ein klares Ja in die Urne legt und somit indirekt auch das ortsansässige Gewerbe unterstützt. Vorstand Gewerbeverein Lenk

Zum Artikel

Erstellt:
03.06.2010, 09:52 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 45sec
Kommentare