An das OK Bauernmarkt Boltigen

Lebensmittelkontrolle

Geschätzte Bauernfamilien

Geschätzte Gastwirte

Sehr geehrte Frau Bieri

Mit Befremden musste ich zur Kenntnis nehmen, wie innovative Bauernfamilien im Simmental, welche tagtäglich versuchen ihre Arbeit zu machen, auf unfaire Art bestraft werden. Sie haben mich mittels Brief angefragt, ob ich bereit bin die genannten Probleme anzugehen. Ja, ich werde versuchen dem kantonalen Lebensmittelinspektorat entgegen zu wirken.

Wenn Lebensmittelkontrolleure von ihrer Selbstherrlichkeit dermassen ohne gesunden Menschenverstand Gebrauch machen, sehe ich mich veranlasst zu handeln. Wenn es tatsächlich so weitergeht und wir immer mehr von fremden Vögten kontrolliert werden, wird wohl kaum noch jemand ein Interesse daran haben, innovativ zu sein!

Betroffen von dieser fragwürdigen Bürokratie sind jedoch nicht nur die Bauernfamilien. Auch die Gastwirte werden sehr streng kontrolliert und es wird ihnen bei der kleinsten fehlenden Dokumentation eine Busse erteilt.

Das Lebensmittelgesetz werden wir nicht so einfach umgehen können, dies bestreitet auch niemand, es ist aber tatsächlich fraglich, wieso ein Gastwirt, mangels Dichtung am Kühlschrank mit hundertzwanzig Franken bestraft wird.

Bei solchen Beanstandungen fragt man sich unweigerlich, geht es dem Lebensmittelkontrolleur um die Kontrolle oder viel mehr ums Geld eintreiben!!

Ich hoffe, die Simmentaler Bauernfamilien und die Gastwirte lassen sich durch die unmenschlichen Vorfälle nicht entmutigen.

Ich werde demnächst eine Interpellation beim Regierungsrat einreichen und die Probleme im Bereich Lebensmittelkontrolle aufzeigen.

Thomas Knutti
Grossrat, Weissenburg

Zum Artikel

Erstellt:
22.09.2010, 21:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 40sec
Kommentare