Musikhaus Zweisimmen
Als langjährige Gäste von Zweisimmen, möchten wir, der Skiklub Gaggenau (D), uns direkt an Sie wenden. Seit über 40 Jahren verbringen wir unsere Winterferien in Ihrem Ort. Mein Name ist Richard Mogel, ich bin der Skischulverantwortliche in unserem Skiklub in Gaggenau.
Neben unseren privaten Urlauben, organisieren wir seit 40 Jahren auch Fahrten für unseren Skiklub, sowie für Schüler des ortsansässigen Gymnasiums und der Realschule. Bei diesen Skiausfahrten waren wir schon immer in Zweisimmen. Dort verbrachten wir unsere Aufenthalte in verschiedensten Unterkünften, mit grösseren Gruppen aber fast immer im Musikhaus.
In den ersten Jahren wurde dies noch von Familie Trösch geführt, danach lange Jahre von Familie Ambiel und nun von Brigitte Zeller und Urs Tellenbach. Ein sehr gastfreundliches Paar, das das Musikhaus aus unserer Sicht sehr herzlich und vorbildlich leitet. Wir reisen meist mit grossen Gruppen an und fühlen uns immer herzlich willkommen und sehr gut betreut.
Das Musikhaus bietet sich hierfür besonders an, da wir auch mit Gruppen bis zu 100 Personen unterkommen können und uns nicht auf verschiedene Häuser verteilen müssen. Das ist insbesondere wichtig für unsere Fahrten, die wir für das Goethe-Gymnasium mit bis zu 100 Personen und für die Realschule mit bis zu 60 Personen organisieren.
Aus unserer Sicht hat dabei Zweisimmen mit dem Musikhaus ein deutliches Alleinstellungsmerkmal. Viele unserer Mitglieder kommen gerne auch privat ins Musikhaus.
Von Brigitte Zeller haben wir nun leider erfahren müssen, dass das Musikhaus verkauft und umgewidmet/umstrukturiert werden soll. Dies würden wir vom Skiclub und auch die Verantwortlichen unserer Schulen sehr bedauern.
Bietet doch das Musikhaus eine gute Basis unseren Mitgliedern, den Kindern und den Schülern den Wintersport ermöglichen zu können. Aus unserer Sicht eine Win-Win-Situation für beide Seiten, bedenkt man, was Ihr Ort allein durch Übernachtungen im Musikhaus, insbesondere durch grosse Gruppenreisen einnimmt.
Allein durch unsere Übernachtungen im Musikhaus profitiert ihre Region jedes Jahr mit einem hohen fünfstelligen Betrag für Übernachtung, Liftkarten, Verzehr in den Skihütten, sowie Einkäufen in den Geschäften. Als Folgeeffekt kommt noch hinzu, dass wir immer wieder von ehemaligen Schülern hören, dass sie als Erwachsene auch Urlaub in Ihrer Region machen.
Nach Auskunft von Beatrice Zeller-Maurer (Gemeindepräsidentin und Präsidentin der Betriebskommission Musikhaus) laufen derzeit Gespräche mit Interessenten und es sei ein grosses Anliegen der Gemeinde, das Musikhaus weiterhin als Ferienlager zu betreiben aber nicht mehr unter der Regie des Musikvereins oder der Gemeinde Zweisimmen.
Ausgang ungewiss
Wir würden es sehr bedauern, wenn wir nicht mehr die Möglichkeit hätten, im Musikhaus mit unseren Gruppen unterkommen zu können. Mit der Konsequenz, dass wir in andere Gebiete ausweichen müssten. Die Vertreter unserer Schulen sehen dies genauso.
Deshalb unser Appell an die Entscheider, alles dafür zu tun, um das Musikhaus in der jetzigen Form zu erhalten.
, Skiklub Gaggenau