Wasserrinne beim Bärenplatz Zweisimmen

Hier geht es nicht um oder gegen die Bewohner/Besitzer des «Matti-Hauses» noch um die Person, welche den Fehler verursachte! Gab es keine andere Lösung dieses Parkplatz-Meteowasser-Problem zu beheben? Dieser «Schorgraben» ist sehr gefährlich!! Wurde an Behinderte gedacht, wie mit dem Rollstuhl dieses Hindernis zu überwinden ist, an Sehbehinderte oder an ältere Leute mit ihren rollenden Gehhilfen?

Was, wenn ein Auto mit wenig Bodenfreiheit beschädigt wird? Oder wie kürzlich geschehen ein Car auf dem entsprechenden Parkplatz parkierte und die Leute bei dieser Rinne aussteigen (müssen). Wer ist haftbar bei Unfällen? Wer räumt im Winter den Schnee (Pflotsch) aus der Rinne, ansonsten ist das Wasser sowieso eher dort wo man es eigentlich nicht wollte? Bei der «Schlündistrasse» ca. 200 m vor dem Ende ist die Tafel «Querrinne» vorhanden, somit müssten hier auf dem stark frequentierten Bärenplatz mindestens drei solche Signale stehen! War eine andere Problemlösung nicht möglich?? Christian Schär, Zweisimmen

Zum Artikel

Erstellt:
18.11.2010, 08:02 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 29sec
Kommentare