ZPP Hohliebi
Die Zonenplanänderung ZPP Hohliebi soll den Bau eines Feriendorfs mit maximal 120 bewirtschafteten Wohnungen ermöglichen. Die neuen Zonenbestimmungen enthalten wesentliche Verbesserungen gegenüber den heute gültigen Vorschriften. Die Gebäudehöhe wird um ein Geschoss reduziert und der Bau von reinen Zweitwohnungen wird unterbunden.
Sinnvolle Zonenplanänderung
Durch die Zonenplanänderung wird der Bau eines Feriendorfs ermöglicht. Bei der Hohliebi handelt es sich um eine Baulücke, welche gut erschlossen ist. Durch den Bau fliessen der Gemeinde Einkaufsgebühren zu. Längst getätigte Investitionen im Bereich Wasser und Abwasser können nun endlich amortisiert werden. Die zusätzlichen Einnahmen tragen im Weiteren zur Stärkung der Ertrags- und Erneuerungskraft des Detailhandels, der Bergbahnen, der touristischen Anlagen wie Hallenbad, TEC usw. bei,
Geringere Gebäudehöhe
Die vorgesehene Änderung beinhaltet eine Reduktion der Gebäudehöhen. Die heute geltenden Bestimmungen lassen 4-geschossige Gebäude zu. Gemäss den neuen Vorschriften sind nur noch 3-geschossige Gebäude möglich. Diese Reduktion um ein Geschoss wirkt sich positiv auf das Orts- und Landschaftsbild aus. Die Beeinträchtigung der Nachbarn wird dadurch geringer.
Keine Zweitwohnungen
Die bereits eingezonte Teilfläche im unteren Bereich kann heute nach den Bestimmungen der Kur- und Hotelzone überbaut werden. Artikel 26, Absatz 2 des Baureglements lässt den Bau von Appartements zu einem Hotelbetrieb in der Grössenordnung von 13 der Fläche der Hotelzimmer zu. Solche Appartements können verkauft und müssen nicht vermietet werden. Die heute gültigen Bestimmungen lassen somit faktisch den Bau von Zweitwohnungen zu! Es gibt im heute gültigen Baureglement keine Vorschriften, die dies verhindern. Die neuen Bestimmungen der ZPP Hohliebi verhindern dies. Durch die Umzonung dürfen nur bewirtschaftete Ferienwohnungen werden.
Feriendorf oder Hotelbau auf bestehender Fläche unrealistisch
Der Bau eines Feriendorfs oder eines Hotels auf der heute eingezonten Fläche ist unrealistisch. Die Fläche entspricht der Hälfte derjenigen des Hotel Lenkerhof. Einen Investor zu finden, welcher auf dieser Fläche ein Feriendorf oder ein Hotel erstellt und betreibt, scheint unrealistisch. Es muss deshalb davon ausgegangen werden, dass diese Fläche ohne Zonenplanänderung noch viele Jahre unüberbaut bleibt und der Gemeinde keinen Nutzen bringt.
Mit der Zonenplanänderung wird die Voraussetzung für einer Überbauung geschaffen, welche eine nachhaltige Entwicklung mit einer grossen Wertschöpfung ermöglicht. All diese Gründe sprechen für ein JA zur Umzonung ZPP Hohliebi. Franz Schürch, Lenk