Fabienne Wenger (SST Diemtigtal) erreicht Doppelgold bei den Schweizermeisterschaften in der Abfahrt, hier auf dem Podest der U21 mit links Alina Willi (2. Rang) und Justine Herzog (3. Rang).
Top

Schweizermeisterschaften U18 und U21 in Zinal

22.03.2024

Fabienne Wenger holt Doppelgold

Am 20. März 2024 fanden in Zinal die Junioren-Schweizermeisterschaften U18 & U21 in der Abfahrt statt. Dabei holte Fabienne Wenger (SST Diemtigtal) Doppelgold und Niklas Trummer (SC Adelboden) Bronze.mehr...

Top

Gesundheitsversorgung im Simmental/Saanenland

21.03.2024

Regierungsrat will Medaxo-Projekt umsetzen lassen

Der Regierungsrat hat das Projekt der Medaxo AG «Integrierte Versorgung Simme/Saane» zur Gesundheitsversorgung im Obersimmental/Saanenland sowie das Projekt der Spital Simmental-Thun-Saanenland AG (STS AG) für ein ambulantes Gesundheitszentrum in Zweisimmen diskutiert.mehr...

Top

Die Kantonspolizei Bern teilt mit:

21.03.2024

Betrügerische Telefonanrufe mitBandansagen

In den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer meist englischen Bandansage ein. Die Kantonspolizei Bern warnt in diesem Zusammenhang allgemein vor Telefonbetrug und gibt Tipps.mehr...

Dritter Saisonsieg für Rollhockeyclub Wimmis

19.03.2024

RHC Wimmis gewann gegen Schweizermeister

Im letzten Qualifikationsspiel gelang dem Rollhockeyclub Wimmis der dritte Saisonsieg. Mit einem 8:5 setzten sich die Niedersimmentaler gegen den amtierenden Schweizermeister aus Diessbach durch. Die Mannschaft konnte mit diesem wichtigen Sieg die rote Laterne abwehren und beendete die Qualifikation auf dem 7. Platz.mehr...

Referentin Jolanda Rentsch und Barbara Zimmerli vom SRK Kanton Bern freuen sich über das tolle Publikumsecho.
Top

SRK-Vortrag im Kirchgemeindehaus

19.03.2024

Die Wechseljahre der Frau: Verschont bleibt keine, doch jede erlebt sie anders

Jolanda Rentsch, Referentin der Vortragsreihe SRK, gab uns gleich zu Anfang mit: «Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein ganz normaler Zeitabschnitt im Leben einer Frau.» Wichtig sei, sich selbst gut zu beobachten, die auftretenden Symptome zu deuten und danach zu handeln. Dann könne diese Zeit durchaus eine Bereicherung im Leben jeder Frau sein. Frei nach dem Motto: Wer bin ich, wenn das bisherige Frau-Sein vorüber ist?mehr...

Kurze Rast des Konvois an einem Fjord im Norden Schwedens.
Top

Zwei Simmentaler an der Winter-Rallye Baltic Sea Circle

19.03.2024

Ein einzigartiges Freiheitsgefühl, das sich eingeschlichen hat

«Wir sind gut gefahren – haben uns aber auch gut verfahren!» Vom 22. Februar bis 10. März waren der Mattner Marco Hählen und der Zweisimmner Manuel Gfeller mit einem Mitsubishi Pajero 4×4 mit Jahrgang 2008 unterwegs auf der nördlichsten Winter-Rallye. Was die beiden 25-Jährigen auf den 7500 Kilometern durch neun Länder rund um das Baltische Meer (die Ostsee) alles erlebten, erzählen sie im nachfolgenden Erlebnisbericht.mehr...

Die Schüler der Volksschule Zweisimmen arbeiteten konzentrierten am Schulsong.
Top

Volksschule Zweisimmen mit eigenem Song

19.03.2024

Ein Song entsteht…

…mit eifachBen und Jesse Ritch in einem Workshop an der Volksschule Zweisimmen. Die Idee, einen Song für unsere Schule zu komponieren, wird langsam Realität. Das Lied mit dem Titel: «Mir häbe Sorg!» wird unser Schulmotto stärken.mehr...

Top

Neue Destinationsstrategie Lenk-Simmental 2024–2027

19.03.2024

Lenk-Simmental Tourismus AG strebt «300-Tage-Destination» an

Die Festlegung der Strategie ist der letzte Teil der Reorganisation der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST AG) auf strategischer Ebene. Alle bisherigen und neuen Aktionäre waren involviert und haben sich aktiv eingebracht. Die Strategie ist der Leitfaden und gibt Vorgaben für die zukünftige touristische Entwicklung im Simmental.mehr...

Die Alphütte der Familie Knutti auf dem Mittelberg brannte komplett nieder.
Top

Diemtigen

19.03.2024

Brandermittlungen in Schwenden abgeschlossen

Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zum Brand vom Sonntag, 23. Juli 2023, in Schwenden im Diemtigtal abgeschlossen. Beim Brand war eine Alphütte komplett niedergebrannt.mehr...

Präsident Christian Gehret mit den Abtretenden Bernhard Perreten und Albrecht Müller
Top

Simmental / Saanenland

12.03.2024

Feuerwehrverband Obersimmental-Saanen: Delegiertenversammlung

Präsident Christian Gehret konnte am 1. März im Bären Gsteig knapp 40 Feuerwehrleute zur Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Obersimmental-Saanen begrüssen. Diese fand im Anschluss an den Kommandantenrapport 1 der GVB statt.mehr...