Wallbach Bad

02.01.1980

Wallbach Bad: Ein Besuch auf der Badi-Baustelle

Wallbach Bad: Ein Besuch auf der Badi-Baustelle

Nach umfangreichen Abbruch-, Grabungs- und Demontagearbeiten wächst das Wallbach Bad an der Lenk auf soliden Fundamenten heran. Letzte Woche konnte mit der Aufrichtung des Wellness-Trakts ein Meilenstein gesetzt werden. Thomas Wampfler, Leiter des Planerteams, ist guten Mutes: «Wir sind auf Kurs, sowohl beim sehr anspruchsvollen Bauprogramm, als auch bei den Kosten. Der im Erdreich vorgefundene ‹Leitungssalat› stellte eine grosse Herausforderung dar, doch inzwischen ist alles erneuert, geordnet und wieder zugedeckt.» Zurzeit ist der Erschliessungs-Turm für die 80 Meter lange Wasser-Rutschbahn im Bau. Der Platz für das ganzjährig benutzbare Aussensprudelbecken ist vorbereitet. Die Produktion des Beckens mit Sprudelliegen, Massagedüsen und weiteren Attraktionen ist in Auftrag gegeben worden.mehr...

Der Bau schreitet voran – ein Augenschein auf der Baustelle. Lenkmehr...

Schülertheater der Volksschulklasse 5/6 B

02.01.1980

Das harte Brot der Spazzacamini

Karl Deubelbeiss, Lehrer an der Volksschule Lenk, hatte sich mit seinen 22 Schülerinnen und Schülern der 5/6. Klasse B an die Aufführung des Theaterstücks «Die schwarzen Brüder» nach dem gleichnamigen Roman von Lisa Tetzner gewagt. Man darf es vorwegnehmen: Die Inszenierung und die Aufführungen sind vollauf gelungen.mehr...

Lenk

02.01.1980

Miss Lenk: Leasing für einen Alpsommer möglich

Beim neuen Angebot von AlpKultur® machen zwei Landwirtschaftsbetriebe an der Lenk und in St. Stephan mit. Interessierte können eine Alpsaison lang eine eigene Kuh «besitzen». Verschiedene Kühe der Familien Hansueli Klopfenstein, Lenk, und Christan Moor, St. Stephan können gemietet werden.mehr...