Pro Senectute Obersimmental

02.01.1980

Hauptversammlung

Der Präsident Alfred Brunner begrüsste die Anwesenden zur ordentlichen Hauptversammlung vom 4. Juni 2010 im Hotel «Stöckli» St. Stephan. Ein besonderer Gruss galt Frau Frieda Hachen Sozialarbeiterin der Ämter Obersimmental und Saanen.mehr...

In Zweisimmen hat es genug Platz. Durch die sinkenden Schülerzahlen können auch die Oberstufen der anderen Gemeinden aufgenommen werden, ohne dass neu gebaut werden muss. Der Schulbetrieb wird dazu neu organisiert. Im «alten Schulhaus» (links) wird neu unter anderem das 10. Schuljahr unterrichtet, die Oberstufe zieht in das heutige Primarschulhaus (Mitte) und die Primarschüler wechseln zu den Kindergärteler ins rechte Gebäude.
Top

Boltigen, Zweisimmen und St.Stephan planen ein gemeinsames Oberstufenzentrum in Zweisimmen

02.01.1980

Schülerzahlen beeinflussen die Qualität und das Fächerangebot

Vergangene Woche wurde über die Zukunft der Obersimmentaler Schulen in Boltigen und St. Stephan informiert. Seit etwa fünf Jahren sucht eine Projektgruppe nach Lösungen für ein gemeinsames Oberstufenzentrum (OSZ) im Obersimmental.mehr...

Top

Niedersimmental und Saanenland

02.01.1980

Lärmsanierung entlang der Kantonsstrassen

Das kantonale Tiefbauamt hat in den Gemeinden Wimmis, Diemtigen, Erlenbach, Därstetten, Oberwil, Saanen, Lauenen und Gsteig die Lärmbelastung entlang der Kantonsstrassen ermittelt und Sanierungsprojekte ausgearbeitet. Die Projekte zeigen die Belastungen der einzelnen Liegenschaften sowie die vorgesehenen Sanierungsmassnahmen.mehr...