Top

Montreux-Oberland Bernois

02.01.1980

Erneuerung der Bahnstrecke

Die Strecke Zweisimmen–Lenk der MOB muss nach einer Nutzungsdauer von gut 30 Jahren saniert werden. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat dafür einen Kredit von 3,36 Millionen Franken an die Gesamtkosten von 11,85 Millionen Franken bewilligt. Vorgesehen sind in den Jahren 2011–2013 die Erneuerung der gesamten Gleise und die Sanierung der Bahnübergänge. Erneuert wird auch Fernsteuerung der Stellwerkanlagen. Im April 2009 hatte der Grosse Rat im Beschluss über das Angebot im öffentlichen Verkehr festgelegt, dass die Bahn zwischen Zweisimmen und Lenk erhalten bleibt und nicht durch eine Buslinie ersetzt wird. Die Bahnverbindung zwischen Zweisimmen und Lenk war 1912 in Betrieb genommen worden. 1945 wurde das Holzwerk Rieder in St. Stephan mit einem zweiten Geleise erschlossen und 1969 die Fahrleitung saniert. Das Fahrgeleise wurde letztmals in den Jahren 1977 bis 1979 total erneuert.mehr...

Luchs und Wolf waren wiederamWerk
Top

Simmental

02.01.1980

Luchs und Wolf waren wiederamWerk

Erst jetzt wurde bekannt, dass im Grenzgebiet Simmental/Kanton Freiburg im Monat Juni 2010 ein Luchs und eine Wölfin aktiv waren. Am 10. , 14., 17. und am 23. Juni erfolgten im Gebiet Looherengraben/Oberwil drei Übergriffe auf eine Schafherde. Dabei wurden sechs Lämmer und ein Schaf gerissen; ein Lamm wird vermisst. Ebenfalls am 10. Juni war im gleichen Gebiet auch ein Luchs aktiv. Zwei Risse von Lämmern mussten diesem Raubtier angelastet werden. Ebenfalls im Juni (am 22.) fielen einem Wolf am Stierengrat ob Boltigen vier Schafe zum Opfer. Ein weiteres wurde nur leicht verletzt und konnte am Leben gelassen werden.mehr...

Lehrerstellen besetzt – Start zum neuen Schuljahr mit Veränderungen
Top

Simmental

02.01.1980

Lehrerstellen besetzt – Start zum neuen Schuljahr mit Veränderungen

Ab kommenden Montag gilt es wieder ernst: Im Simmental beginnt für die Kinder ein erstes Kindergarten- oder ein neues Schuljahr. Tendenziell stagnieren oder sinken die Schülerzahlen. Das führt auch in diesem Jahr zu Klassenreduktionen und vereinzelt gar zur Schliessung von Schulhäusern.Die Tagesschulen (mit Mittagstisch) scheinen sich auch auf dem Land zu etablieren. In Prüfung ist die Schaffung von regionalen Oberstufenzentren. Alle Lehrerstellen konnten besetzt werden.mehr...