Vor 25 Jahren August 1985

Vor 25 Jahren August 1985

Amt Auf den Bau des Rawyltunnels soll verzichtet, aber Wimmis–Zweisimmen im Nationalstreckenteil belassen werden – beantragt der Regierungsrat der nationalrätlichen Kommission.

LenkDie Schulinspektoren des Kantons Bern tagen für einmal im Hotel Simmenfälle.

Der KVVL veröffentlicht einen 2-seitigen wissenschaftlichen Bericht im OS zu «Langlaufloipen und ihre Auswirkungen auf Naturwiesen».

190 Delegierte der FDP-Kantonalpartei tagen im KUSPO.

Die Bäckersfamilien Schneider feiern 4 Generationen.

Erstes Meisterkonzert anlässlich der musikalischen Sommerakademie.

Der KVVL präsentiert nach Jahren erstmals wieder einen positiven Rechnungsabschluss.

St.Stephan«Hollywood-Stuntman-

Live-Show» mit Autos und Motorfahrrädern.

Der Verkehrsverein weiht die beiden Kinderspielplätze Matten und Schlegelholz ein.

Zweisimmen Spatenstich für drei neue Tennisplätze mit Klubhaus in der «alten Baumschule».

Eine Orientierungsversammlung zum «Wunschtraum Fussball-Klub» findet im Hotel Terminus statt.

Die Detaillisten organisieren die Bielerseewochen als grosses Dorffest.

800 m³ Käferholz werden aus der Gmeini-Weid oberhalb Blankenburg mit dem Heli ins Tal geflogen.

Spatenstich der Firma Rieder & Knubel AG zum neuen Betriebsgebäude in der Gewerbezone.

Landi: Baubeschluss für eine Tankstelle.

Die Thornbury-Brass-Band aus England konzertiert im Gemeindesaal.

Boltigen Der internat. Langläufer Andy Grünenfelder gewinnt den 3. Berglauf Garstatt–Sparenmoos in Rekordzeit.

Die Nutzungsrichtpläne sind in Kraft gesetzt.

24 Familien werden für 10–49 Jahre Feriengast auf dem Jaunpass geehrt.

Grosse Einweihungsfeier der Weganlage Bühl–Reidigen.

Rund ein Dutzend Boltiger «Werner» gehen auf Reisen.

Quelle: Berichte aus dem Obersimmentaler August 1985. JFK

Zum Artikel

Erstellt:
05.08.2010, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 38sec
Kommentare