Informationsveranstaltung

AlpKultur im Simmental

AlpKultur ist im Simmental daheim: 365 Tage im Jahr. Hinter dem Begriff AlpKultur steht die Idee, das Alp- und Berglandwirtschaftsleben zu den Gästen zu bringen und Vergessenes, Bestehendes und Zukünftiges das ganze Jahr erlebbar zu machen.

Lenk-Simmental Tourismus möchte zusammen mit Landwirten, Tourismusschaffenden und dem Alpverein Simmental AlpKultur® als ganzjährige Marke im Simmental verankern. Um dieses Ziel zu erreichen braucht es innovative Ideen und die Bereitschaft, unseren Gästen ein Produkt oder ein Angebot zu präsentieren. Künftig sollen Anbieter von neuen oder bestehenden AlpKultur-Angeboten oder -Produkten vermehrt Unterstützung erhalten. In welcher Form dies geschehen soll, informieren Lenk-Simmental Tourismus und der Alpverein Simmental an drei öffentlichen Informationsveranstaltungen AlpKultur im Simmental.

Därstetten: Dienstag, 6. April im Gasthof Alte Post; Boltigen: Dienstag, 13. April im Hotel Simmental und Lenk: Donnerstag, 15. April im KUSPO Lenk.

Diese Gelegenheit wird gerne genutzt, um die Definition und Vorstellungen von AlpKultur näher zu bringen. Die Veranstaltungen sollen aber auch die Möglichkeit bieten, Ideen zu einer Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Tourismus im Simmental unter der Dachmarke AlpKultur äussern zu können.

Im Anschluss an die Infoveranstaltungen sind die Teilnehmer/innen herzlich zu einem Apéro eingeladen. Der Projektleiter Qualität Simmental, Adrian Gsponer nimmt die Anmeldungen gerne entgegen: a.gsponer@lenk-simmental.ch. LST/mtr

Zum Artikel

Erstellt:
14.04.2010, 22:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 31sec
Kommentare