Alphorngruppe Boltigen

Erfolg in Langenthal

Erstmals nahmen die Boltiger Alphornbläser als Gruppe an einem Kantonalen Jodlerfest teil. Trotz Wetterunbill gelang ihnen bereits bei ihrem ersten grossen festmässigen Auftritt die Klassierung «gut».

Ein Fahnenschwinger begleitet von Alphornklängen in der Marktgasse Langenthal.

Ein Fahnenschwinger begleitet von Alphornklängen in der Marktgasse Langenthal.

Die Liste der Abwesenden am diesjährigen Bernisch-Kantonalen Jodlerfest in Langenthal war beachtlich – im Vergleich zum Vorjahr hatten sich ungefähr 40 Joderlklubs weniger für die Teilnahme am Kantonalen entschieden – darunter leider auch alle Simmentaler Jodlerklubs. Am Einsatz und der herausragenden Vorbereitung der Langenthaler konnte es nicht gelegen haben, denn das OK unter dem Präsidium von Thomas Rufener, welches 22 Mitarbeitende umfasst, hat sich für alle Eventualitäten gerüstet. Für die Infrastruktur, den Betrieb und die Durchführung wurden in sämtlichen OK-Bereichen gegen 1000 freiwillige HelferInnen benötigt, welche in über 30 Organisationen, Gruppen und Vereinen zur Mithilfe motiviert werden konnten. Auch die nicht gerade sommerlichen Temperaturen, immer wieder begleitet von Regen, vermochten den Jodlerinnen und Jodler, Fahnenschwingern und Alphornerinnen die Festlaune nicht zu verderben.

Mit dieser guten Leistung haben sich die Boltiger Alphorner für die Teilnahme am kommenden 28. Eidgenössischen Jodlerfest in Interlaken nebst der Trio- und Quartett-Zusammensetzung nun auch in der Gruppe qualifizieren können. 10 000 aktive Jodlerinnen und Jodler, Alphornbläserinnen und -bläser und Fahnenschwinger sowie 200 000 Besucher werden vom 16. bis 19. Juni 2011 in Interlaken erwartet. Ein gelungenes Fest ist vorprogrammiert, wenn die Organisatoren und die Bevölkerung die schweizerische Jodlerfamilie und ihre Gäste am «Tor zur Jungfrau» empfangen werden. Als Austragungsort für Grossanlässe geniesst Interlaken einen ausgezeichneten Ruf. So finden alle 12 Jahre das Unspunnefest und alle sechs Jahre ein Unspunnenschwinget statt. 1996 wurde in Interlaken das Eidgenössiche Musikfest mit 470 Musikgesellschaften und 24 000 aktiven Musikanten erfolgreich durchgeführt. Stefan Janzi

Zum Artikel

Erstellt:
24.06.2010, 07:57 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 47sec
Kommentare