75 Jahre Ziegenzuchtgenossenschaft Weissenbach
Jubiläumsschau

Präsidentin Susanne Stocker mit ihrer Miss der farbigen Ziegen.
An der Jubiläumsschau der ZZG Weissenbach vom letzten Samstag feierten die 25 Mitglieder auf dem Schauplatz Boltigen mit ihren 73 Herdebuchtieren ihr 75-jähriges Bestehen. Präsidentin Susanne Stocker äusserte sich zuversichtlich: «Die Ziegenkrankheit CAE hat anfangs der 90er-Jahre den Ziegenbestand stark reduziert. Zum Glück haben nicht alle resigniert. Sie sind mit viel Freude der Ziegenzucht treu geblieben.» Der Chronik ist zu entnehmen, dass die ZZG Weissenbach am Sonntag, 28. April 1935, nachmittags um ein Uhr im Schulhaus Weissenbach gegründet wurde. Zum Präsidenten wählte man Hans Schwendimann, zum Sekretär Johann Spori und zum Kassier Fritz Bettler. Als Zuchbuchführer amtierte Christian Eschler. Den Mitgliederbeitrag setzte man auf 2.50 Franken fest. Eine bestimmte Kommission kaufte den Genossenschaftsbock «Hitler» (!), der die damals hohe Punktzahl 93 erreichte. 1939 führte man ihn dann zur Schlachtbank. Ein solcher Bock kostete damals 100 bis 200 Franken. Bock «Eiger» exportierte die Genossenschaft 1946 für 200 Franken in die Slovakei. Anlässlich einer schweizerischen Ausstellung 1947 in Zürich wurden von 49 aufgeführten Saanenziegen deren 13 aus der Gemeinde Boltigen ausgezeichnet.
Die Jubiläumsschau begann am Morgen mit der Auffuhr und der Beurteilung der Tiere durch die Experten. Als Ehrengäste konnte der Speaker Manfred Müller den Präsidenten BZZV Kurt Burn, den Präsidenten OZZV Martin Zwald, den Präsidenten ZZG Boltigen Ernst Guggisberg, von der Koordinationsstelle Schauwesen Peter Zbinden, Gemeindepräsident Fred Stocker, Gemeinderatspräsident Res Hutzli sowie die verdienten Funktionäre Armin, Emil, Ernst Müller und Robert Grossen begrüssen.
Je die ersten drei Ziegen jeder Kategorie erhielten eine Schleife als Auszeichnung. Hans Jungi
Kat. 1 Saanenböcke 2010: 1. Besitzer Fritz Burri 4/4/3; 2. Manfred Müller 4/4/3.
Kat. 2 Saanenböcke 2009 und älter: 1. Fritz
Burri 6/6/5; 2. Therese Grossen 5/5/4.
Kat. 3 Gitzi 17.2.–30.5.2010: 1.Walter Stutz; 2. Hans Gobeli; 3. Walter Stutz.
Kat. 4 Gitzi 1.1.–16.2.10: 1. Manfred Müller; 2. Flavia Lipp; 3. Susanne Stocker.
Kat 5 Saanenziegen 25.12.08–30.5.09: 1. Walter Stutz 4 4 3 4 3 (zugleich Miss Schöneuter); 2. Manfred Müller 4 4 4 3 3; 3. Manfred Müller 4 4 4 3 3.
Kat 6. Saanenziegen 1.1.–30.5.08: 1. Manfred Müller 5 5 5 5 4 (zugleich Miss Saanenziege oder Miss Weissenbach); 2. Susanne Stocker 5 5 5 4 4; 3. Manfred Müller 5 5 4 4 5.
Kat. 7 Saanenziegen 1.1.–30.5.07: 1. Manfred Müller 6 6 5 5 6; 2. Therese Grossen 6 6 5 5 5; 3. Manfred Müller 6 6 5 5 5.
Kat.8 Saanenziegen 1.1.06 und älter: 1. Manfred Müller 6 6 6 6 6; 2. Manfred Müller 6 6 6 6 5; 3. Manfred Müller 6 6 6 6 5.
Kat. 9: Toggenburgerziegen: 1. Susanne Stocker 6 6 5 5 4 (zugleich Miss der farbigen Ziegen).
Kat.10 Gemsfarbige Ziegen: 1. Tanja Bieri 6 6 5 5 4; 2. Tanja Bieri 6 6 5 5 4; 3. Adrian Gobeli 5 5 4 4 3.
Kat. 11 Strahlenziegen: 1. Adrian Gobeli 6 6 5 5 4; 2. Fritz Burri 6 5 5 4 4; 3. Richard Gobeli 5 4 3 4 3.