Nostalgie am 16. Bauernmarkt

Am Samstag, 4. September, fand in Boltigen der 16. Bauernmarkt unter dem Motto «z’Märit wie zu alte Zyte» statt. Zu den Höhepunkten zählten der nostalgische Kinderumzug, der Auftritt der Jungjodler Wyssi Burg sowie eine grosse einheimische Tierschau.

Die Jungjodler Wyssi Burg aus dem Niedersimmental.

Die Jungjodler Wyssi Burg aus dem Niedersimmental.

Marktanbieter in Trachten und mit nostalgischen Hüten, chüschtigi Suppe mit Spatz aus dem fast hundertjährigen Militärküchenwagen oder eine Drehorgelfrau – am 16. Bauernmarkt in Boltigen liessen die Bauernfamilien eine längst vergangene Zeit wiederaufleben. Sogar ein Hufschmied kam ausserplanmässig zum Einsatz und wurde von interessierten Besuchern umringt, als er einem Pferd ein neues Hufeisen anpassen musste.

Das Wetter zeigte sich am Bauernmarkt von der schönsten Seite. An den Ständen der Boltiger Bauernfamilien und der Alpkäserei Jaunpass gab es selbstgemachten Alpkäse, Trockenfleisch, Brot, feine Guetzli, Konfitüre und handgestrickte Socken zu kaufen. Die Stände waren mit viel Liebe zum Detail dekoriert. Der Festredner Klaus Meinen führte durch den Anlass und kündigte die Programmhöhepunkte an. So konnten die Besucher auf dem Marktplatz einem Käser bei der Arbeit zusehen, lauschten dem Gesang der Jungjodler Wyssi Burg aus dem Niedersimmental und den Klängen der Alphorngruppe Mittagfluh. Für Kinder wurden verschiedene Attraktionen wie Ponyreiten, ein grosser Streichelzoo mit Ziegen, Esel, Kälbern und Ponys sowie Esel- und Pferdekutschenfahrten geboten.

Besonders sehenswert war der Kinderumzug, angeführt von den Jungjodlern Wyssi Burg. Die Mädchen erschienen in nostalgischer Kleidung und die Knaben trugen Heubündel auf dem Rücken.

OK-Präsidentin Anni Bieri freute sich besonders über die Jungen, welche sich begeistert am Bauernmarkt engagierten. Nachwuchsprobleme kennt man in Boltigen glücklicherweise keine. Dank der Unterstützung von Qualität Simmental im Bereich Kommunikation und Werbung konnte man den Anlass weit herum bekannt machen und sogar italienisch- und englischsprachige Gäste begrüssen. Am Nachmittag trafen weitere Besucher von der Alpabfahrt in St. Stephan ein, welche auf dem Nachhauseweg in Boltigen einen Zwischenhalt einlegten.

Später sorgte das Duo Alpenpower mit Alpenfetzern, Schlagern, Country-, Pop- und Rock-Musik in der Heuhütte bis spät in die Nacht für ausgezeichnete Stimmung. Eine Überraschung gab es für Elsbeth Bühlmann aus Uetendorf. Als Gewinnerin des Glückspiels durfte sie ein gut ausgewiesenes Zuchtkalb entgegennehmen! LST/Jacqueline Zwingli

Viel Nostalgie am Kinderumzug.

Viel Nostalgie am Kinderumzug.

Chüschtigi Suppe mit Spatz von der fast hundertjährigen Militärküche.

Chüschtigi Suppe mit Spatz von der fast hundertjährigen Militärküche.

Wenn das neue Hufeisen passt, kann das Pferd wieder einwandfrei gehen.
Die Jungjodler Wyssi Burg aus dem Niedersimmental.

Die Jungjodler Wyssi Burg aus dem Niedersimmental.

Zum Artikel

Erstellt:
09.09.2010, 08:10 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 59sec
Kommentare