Reichhaltiges Ferienpass-Angebot

Instruktionen zum Filzen.

Instruktionen zum Filzen.

Im Rahmen der Pro Juventute Obersimmental, in Boltigen organisiert durch Nicole Siegenthaler und Nicole Imobersteg, wird ein vielseitiges Ferienpass-Angebot für Kinder präsentiert. Am Montag konnten die Interessierten auf dem Bahnhofplatz die beiden Pferde von Michael Guggisberg im Detail kennen lernen. Mirande und Madonna wurden an Ort von den Kindern gestriegelt und mit Liebe gepflegt. Anhand von Bildern und Tabellen vermittelten Michael und Monika Guggisberg einen Einblick in das Wesen und die Bedüfnisse der beliebten Tiere. Schliesslich konnte abwechslungsweise geritten werden, worauf angespannt wurde zur Fahrt mit dem Pferdefuhrwerk zum Grydbödeli. Dort war grillieren auf dem Programm, und mit weiteren Ritten durften sich die Teilnehmerinnen (natürlich alles Mädchen) vergnügen.

Am gleichen Tag erfreuten sich etwa 20 Kinder am Filzen mit Greti Zeller im Schulhaus Boltigen. Hergestellt wurde ein rundes Sitzkissen mit aufgefilzten Figuren. Die Grundfarbe der Wolle durfte ausgewählt werden, und die Figuren konnte jedes Kind selber entwerfen und zusammenbasteln. Man sah Kreise, Sterne, Dreiecke und Quadrate. Jeder Arbeitsschritt wurde genau vorgestellt und dann ausgeführt, bis schliesslich mit viel Wasser, gefühlvollem Druck und Walken das Kissen getrocknet werden konnte.

Auf dem Programm stehen noch eine Waldolympiade, ein Besuch in der Boltig-Metzg, ein Rundgang im Hirschgehege, eine Schiessanleitung bei den Sportschützen, ein Alpsommertag auf Bäderalp und ein Karate-Schnupperkurs in Reidenbach. Hans Jungi

Erst wurden die Pferde gepflegt – dann folgte der Ausritt.

Erst wurden die Pferde gepflegt – dann folgte der Ausritt.

Zum Artikel

Erstellt:
21.07.2010, 21:43 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 41sec
Kommentare