Reidenbach

Schliessung des «Kleiderstübli»

Die Liegenschaft an der Hauptstrasse in Reidenbach, in welcher das Kleiderstübli nun schon seit 20 Jahren einquartiert ist, soll verkauft werden! Das Kleiderstübli wurde vom Frauenverein Boltigen betrieben, führte modische Secondhandkleider im Angebot und erfreute sich grosser Beliebtheit bei Alt und Jung! Die Verkaufsabsicht war dem Frauenverein schon länger bekannt, die Suche nach einem geeigneten Lokal erwies sich jedoch als schwierig. Solange kein Käufer gefunden sei, könnten wir bleiben, dachten wir…

Am 25. Oktober 2010 wurde unserer Vereinspräsidentin Anni Bieri durch die Liegenschaftsbesitzerin telefonisch mitgeteilt, dass ein Immobilienmakler mit dem Verkauf der Liegenschaft beauftragt wurde und wir das Lokal bis zum 1. November zu räumen hätten! Auf Bitten unserer Präsidentin, etwas mehr Zeit zu bekommen für Inserat, Lokalsuche und allfälligen Räumungsverkauf, einigte man sich auf den 15. November!

Jetzt ging die Feuerwehrübung los… sms Schreiben, Telefonieren, Organisieren, Suche nach geeigneten Lokalitäten, Inserat aufgeben, Vorstandssitzung einberufen, Ausverkauf vorbereiten, Sommerkleider aus dem Lager holen, sortieren und, und, und…

An der Vorstandssitzung vom 2. November kristallisierte sich heraus, dass wir in dieser kurzen Zeit keine zufrieden stellende Lösung parat hatten, und es uns als gemeinnütziger Verein auch nicht möglich war, viel Miete zu bezahlen (bis jetzt mussten wir nur für die Stromkosten aufkommen und konnten die Jahreseinnahmen spenden). Schweren Herzens wurde im Vorstand über eine Auflösung diskutiert und schlussendlich per Abstimmung beschlossen.

In der letzten SZ wiesen wir per Inserat auf den Ausverkauf hin, welcher am 6./7. November stattfand. Den Frauenvereinen Zweisimmen, St. Stephan und Lenk wurde die Möglichkeit gegeben, Kleider für ihre Brockenstuben abzuholen. Der Rest wird an Bedürftige in Rumänien gespendet.

Es ist dem Frauenverein Boltigen ein grosses Anliegen, sich bei der Bevölkerung, der treuen Kundschaft, den vielen Spendern von nah und fern, der Hausbesitzerin Frau Dufing, dass sie uns über so viele Jahre die Räumlichkeit zur Verfügung gestellt hat, den vielen fleissigen Helfern, bei Sonja Gfeller für ihr Kleidersortiment im Salon sowie den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihre tatkräftige Mithilfe zu bedanken! Insbesondere den Ressortfrauen, die keinen Arbeitsaufwand scheuten, gebührt an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! Ohne euch alle wäre das Kleiderstübli nicht das was es war – ein Ort, wo man sich gerne begegnete, das vielfältige Angebot durchstöbern, sich an einem Schnäppchen erfreuen oder einfach nur bei Kaffee und Güezi etwas miteinander «dorfen» konnte. DANKE! Franziska Willi

Zum Artikel

Erstellt:
11.11.2010, 08:37 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 14sec
Kommentare