Diemtigtal: Samschtigs-Höck mit Richard Wiskin

Ein prächtiger Friedhof

«Hat Gott unsere Berge geschaffen?» Mit dieser provozierenden Frage eröffnet Richard Wiskin aus Dürnten (ZH) einen interessanten Morgen im Versammlungsraum der Schulanlage in Oey.

Ein prächtiger Friedhof

Das Thema lautet: «Spuren der Sintflut». Anhand einer eindrücklichen Powerpräsentation erklärt der archäologische Fotograf die Entstehung der Berge. Er ist überzeugt: «Die Schweizer Alpen wie auch die anderen Hochgebirge der Welt sind während der Sintflut entstanden!» Um diese Behauptung zu erhärten zeigte der Referent uns beeindruckende Bilder aus den zwei zuverlässigsten «Büchern»: 1. dem «Naturbuch» der Fossilien (Zeugnisse / Versteinerungen vergangenen Lebens aus der Erdgeschichte) und 2. dem Buch der Bücher, der Bibel.

Es wurde uns verständlich erklärt, dass die Sintflut die grösste je da gewesene Naturkatastrophe war, welche ein enormes Ausmass von Erdbeben und Vulkanausbrüchen (um ein x-faches grösser als der verheerende Ausbruch vom Mt. St. Helens um 1980, USA) mit sich brachte. Während dieser weltweiten Flutkatastrophe sind die Kontinente in Bewegung geraten und haben durch die Faltung die Hochgebirge entstehen lassen. Wind und Wetter gaben ihnen nur noch den letzten Schliff. Die Indianer stellten mit Recht fest: Die Berge sind ausgewaschen von der Sintflut. Sie sind ein wunderschöner Friedhof. Zwei jugendliche Zuhörer in Oey meinen scherzend zueinander: «Ach so, deshalb die vielen Kreuze auf den Berggipfeln.» Esther Matter

Zum Artikel

Erstellt:
08.04.2010, 13:49 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 35sec
Kommentare