Schafe und ein Rind ab Alpweiden verschwunden

Im letzten Sommer verschwanden von drei Alpen im Diemtigtal insgesamt 26 Schafe und ein Rind. Es besteht der Verdacht, dass eine unbekannte Täterschaft die Tiere eingefangen und abtransportiert hat. Vor dem bevorstehenden Alpsommer ruft die Kantonspolizei Bern Sennen und Berggänger dazu auf, aussergewöhnliche Beobachtungen unverzüglich zu melden.

Wie der Polizei teilweise erst nachträglich gemeldet wurde, verschwanden zwischen Juli und Ende September 2009 von den Alpen Grimmi und Röstenschwend sowie vom Chirel Schafberg über zwei Dutzend Tiere, vorwiegend weisse, schwarze oder braune Frutigtalerschafe. Bei der Suche im Gelände wurden weder Kadaver noch Ohrenmarken oder Glöckchen gefunden. Es besteht der Verdacht, dass eine unbekannte Täterschaft Tierdiebstähle begangen hat. Dazu muss sie die Tiere auf den Alpen eingefangen und mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Der Wert der verschwundenen Schafe und des Rindes wird auf gegen 20000 Franken geschätzt.

Ab Anfang Juni werden die Alpen wieder bestückt. Damit sich die mögliche Diebstahlserie des letzten Jahres nicht wiederholt, ruft die Kantonspolizei Bern dazu auf, aussergewöhnliche Beobachtungen im Zusammenhang mit Tieren auf den Alpweiden unverzüglich der Polizei und dem Hirten zu melden. Insbesondere, wenn sich unbekannte Personen und Fahrzeuge im Bereich von Tierherden befinden. Zudem sind Diebstähle unverzüglich bei der Polizei zu melden. Hinweise an die Polizei über die Notrufnummern 117 oder 112.

Zudem nimmt die Kantonspolizei in Erlenbach Hinweise zu den letztjährigen Tierdiebstählen entgegen. Insbesondere interessiert auch die Frage, ob irgendwo im privaten Rahmen Fleisch angeboten wurde, dessen Herkunft nicht bekannt war. pkb

Zum Artikel

Erstellt:
28.05.2010, 13:36 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 37sec
Kommentare