Wiriehorn frisch geputzt: JO-Kinder räumen Abfall und Steine weg

Vergangenen Samstag trafen sich bei traumhaften Wetterbedingungen über 70 Kinder zum Grossputz.
Die Kinder der Skiklubs Diemtigtal, Erlenbach, Wimmis sowie aus den Kadern der Regionen Nieder-Simmental und Thunersee, trainieren im Winter am Wiriehorn und helfen im Frühling mit, die Weiden von Abfall und losgelösten Steinen zu befreien. Dieser Tag soll nicht nur die Alpweiden für den kommenden Sommer herausputzen, sondern auch die Kinder zwischen 7 und 14 Jahren sensibilisieren, nicht einfach alles fallen zu lassen. Total 200 Liter und eine gefühlte Tonne Steine wurden von den fleissigen Kindern und den Betreuern gesammelt.
Zur Mittagspause luden die Wiriehornbahnen zu einer knusprig gegrillten Wurst mit Brot ein. Als sich gegen 15 Uhr alle beim Berghotel Nüegg versammelten, wartete noch eine Überraschung auf die Helfer. Ein reichhaltiges Eis-Buffet wartete darauf, gestürmt zu werden. Diese Erfrischung war die willkommene Abkühlung an diesem wunderschönen und trotz Arbeit spassigen Tag.
Die Tatsache, dass die JO-Kinder die Weiden säubern und dies nicht von den Landeigentümern gemacht wird, ermöglicht es, das nicht ausbezahlte Geld in die Saisonkarten der JO-Kinder zu investieren. Dies bedeutet, dass alle beteiligten Skiclubs das JO-Abi im nächsten Winter wiederum zum Spezialpreis erhalten.
Vielen Dank den Landeigentümern dafür und den Kindern für den grossen geleisteten Einsatz.Erich Klauwers, Wiriehornbahnen AG