Kita Obersimmental feiert erfolgreiches Bestehen

Fröhliches Herbstfest der Kita in Zweisimmen

Zahlreiche Kita-Kinder, ihre Eltern, Geschwister, Grosseltern, Ehemalige und weitere Interessierte folgten letzten Samstag der Einladung von Kita-Team und -Vorstand. Glücklicherweise konnte bei der schlechten Wetter-Prognose in die alte Turnhalle im Sekundarschulhaus ausgewichen werden.

Agnes Bütikhofer (links) übernimmt die Kita-Leitung von Caroline Kopp, die Ende Oktober in Mutterschaftsurlaub geht.

Agnes Bütikhofer (links) übernimmt die Kita-Leitung von Caroline Kopp, die Ende Oktober in Mutterschaftsurlaub geht.

Trotz des regnerischen Wetters liessen sich die Kita-Kinder ihre Freude an dem Herbstfest nicht nehmen und turnten gut gelaunt und munter durch die Turnhalle. Die grossen Gäste genossen unterdessen das Kuchen- und Käsebuffet und bestaunten die Kletterkünste der Kinder an der Sprossenwand.

Kita-Konzert begeistert

Nachdem sich alle gestärkt hatten, bildeten die Kinder mit ihren BetreuerInnen einen Kreis und boten damit einen Einblick in den Kita-Alltag. Die Kita-Kinder zeigten Stolz, was sie gelernt haben und erfreuten alle mit ihren vorgetragenen Liedern. Selbst die Kleinsten waren ganz bei der Sache und beteiligten sich hoch motiviert am aufgeführten Konzert.

Vorab bedankte sich Kita-Leiterin Caroline Kopp bei ihrem Team und dem Vorstand für die gute Vorbereitung des Nachmittags, bei den Eltern für das leckere Buffet und hiess alle Gäste noch einmal herzlich willkommen. Präsident Hans-Jörg Pfister schloss sich dem an und konnte erfreut mitteilen, dass nun endlich – Dank des Engagements einiger Lenker Gemeinderätinnen – Räumlichkeiten für die neue Kita-Filiale in Lenk gefunden werden konnten.

Kita-Start in Lenk im November

Seit Anfang Sommer hat der Verein Kita Obersimmental bereits die Bewilligung für eine Filiale mit sechs Plätzen. Nun ist es endlich so weit: Am 1. November kann in Lenk mit der Betreuung der Kinder gestartet werden. Zuerst werden die Kita-Kinder aus Lenk, die bisher nach Zweisimmen gekommen sind, in die neuen Räumlichkeiten im Tennishüsli beziehen. Es gibt aber bereits schon weitere Lenker Kinder, die auf den Kita-Platz warten.

Die Auslastung von durchschnittlich 100 Prozent und bereits bestehende Anmeldungen, sogar für das nächste Jahr, bestätigen, dass die Eröffnung der Kita vor zweieinhalb Jahren und auch das Gesuch für die Genehmigung einer Filiale in Lenk ein wichtiger Schritt gewesen sind.

Erweiterung des Kita-Teams

Neben Jolanda Tschanz hat die Kita seit dem 1. August diesen Jahres auch männliche Unterstützung bekommen. Der Kita-Vorstand freut sich, mit Praktikant Daniel Fankhauser einen Mann gefunden zu haben, der sich für die berufliche Kinderbetreuung interessiert.

Ebenfalls wird Agnes Bütikhofer das Kita-Team in Zukunft unterstützen und Caroline Kopp als Leiterin der Kita ablösen. Frau Bütikhofer hat die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kind absolviert und arbeitet zurzeit noch als stellvertretende Leiterin in einer Kindertagesstätte. Kerstin Kopp

Nach dem gelungenen Vorsingen versammelten sich Kita-Kinder, ihre Betreuerinnen und ihr Betreuer wie auch weitere kleine Besucher zu einem Gruppenfoto.

Nach dem gelungenen Vorsingen versammelten sich Kita-Kinder, ihre Betreuerinnen und ihr Betreuer wie auch weitere kleine Besucher zu einem Gruppenfoto.

Zum Artikel

Erstellt:
30.09.2010, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 08sec
Kommentare