Schweizer MILESTONE -Tourismuspreise 2011

AlpKultur im Simmental als «Herausragendes Projekt» auf Rang Zwei

Unter dem Motto «Blühende Ideen» wurden am 15. November im Kultur-Casino Bern vor über 500 geladenen Gästen die begehrten «Milestones» in den Kategorien «Herausragendes Projekt», «Nachwuchspreis», «Umweltpreis» und «Lebenswerk» vergeben. Die wichtigste Auszeichnung der Branche honoriert herausragende, innovative Leistungen im Schweizer Tourismus. Die Fachjury setzte Lenk Simmental Tourismus mit dem Projekt Alpkultur auf Platz Zwei.

AlpKultur im Simmental als «Herausragendes Projekt» auf Rang Zwei

Aus dem Älplerfest Lenk, das im Jahr 2011 zum 15. Mal stattfindet, ist die Idee für die Marke «AlpKultur» entstanden. Vor zwei Jahren wurde diese in das Markenregister eingetragen und somit der Entscheid gefestigt, AlpKultur von einer traditionellen Herbst-Veranstaltung auf 365 Tage im Jahr und von Lenk auf die ganze Destination Lenk-Simmental auszuweiten. Seither wird intensiv an der Vision «AlpKultur = Simmental» und «Simmental = AlpKultur» gearbeitet. Einige Beispiele sind der AlpKultur-Spielplatz am Lenkerseeli, der AlpKultur-Tag Erlenbach-Stockhorn sowie verschiedene Produkte und Angebote zum Thema. «AlpKultur ist eine hervorragende Marketingidee für eine Landschaft mit landwirtschaftlichen Strukturen», begründet die Jury ihren Entscheid. «Die Destination, vertreten durch Eduardo Zwyssig, von Lenk-Simmental Tourismus, hat es verstanden, Brauchtum als Chance zu sehen und sich damit modern zu positionieren».

Der erste Preis ging an die Pilatus-Bahnen in Kriens die 30 Millonen Franken in die Gesamterneuerung des historischen Berghotels Pilatus Kulm investiert hat. Für sein Lebenswerk wurde der Berner Prof. Dr. rer. pol. Hansruedi Müller ausgezeichnet.

Die Gewinner des Milestone 2011: Eduardo Zwyssig; Urs Wohler; Hansruedi Müller (Lebenswerk), Christian Meili, Thomas Pauli-Gabi, André Zimmermann, Martin Gerber.

Die Gewinner des Milestone 2011: Eduardo Zwyssig; Urs Wohler; Hansruedi Müller (Lebenswerk), Christian Meili, Thomas Pauli-Gabi, André Zimmermann, Martin Gerber.

Zum Artikel

Erstellt:
16.11.2011, 07:55 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 31sec
Kommentare