Die Gemeinde Lenk sagt Ja zum Erlebnisbad

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom letzten Dienstag hat der Lenker Souverän alle Geschäfte gutgeheissen. Die Lenker Stimmbürgerinnen und Stimmbürger demonstrierten ihr Interesse an der Zukunft des Dorfes mit einem Grossaufmarsch.

Der Gemeinderat kann zufrieden sein: Alle Anträge wurden von den 365 Stimmberechtigten angenommen. Der Planungskredit von Fr. 120 000.– für die Mehrzweckhalle wurde mit grossem Mehr gesprochen, ergänzt durch einen Antrag, die Mehrkosten für eine allfällige Zweifachhalle berechnen zu lassen. Zudem wurde der Gemeinderat beauftragt, die beiden nicht mehr benötigten Schulhäuser Pöschenried und Boden zu einem Minimalerlös von Fr. 400 000.– respektive Fr. 800 000.– zu veräussern, um die anstehenden Bauprojekte mitfinanzieren zu helfen.

Im Prinzip unbestritten war der Beschluss, dass sich die Gemeinde beim Bau des Erlebnisbades Lenk Simmental im geplanten Rahmen engagieren soll. Diverse Votanten wiesen auf die Bedeutung dieses Projektes für den Tourismus, aber auch für die Bewohner der Lenk und des ganzen Simmentals hin. Einzig der Vorstand der UP Lenk stellte den Antrag, den Bau des Bades zu etappieren. Zudem verlangte sie eine geheime Abstimmung zu diesem Traktandum. Beide Anträge wurden von der Versammlung wuchtig verworfen.

Die Lenker Bevölkerung hat hiermit Mut bewiesen und ein Zeichen für die Zukunft gesetzt. Kathrin Moilliet

Zum Artikel

Erstellt:
23.09.2010, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 32sec
Kommentare