15. Suppentag der Volksschule Lenk

Ein Blick hinter die Kulissen

Bereits seit 15 Jahren werden im Herbst im Hotel Krone einige hundert Liter Suppe gekocht. Der Erlös ist einerseits ein willkommener Beitrag in die Klassenkassen, andererseits lernen die Schülerinnen und Schüler viel Praktisches bei der Durchführung dieses Projektes. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Suppe stetig gestiegen, was darauf hinweist, dass auch die Kunden diese Tradition schätzen.

15. Suppentag der Volksschule Lenk

/
Verkauf auf dem sonnigen Kronenplatz: Die KäuferInnen stehen beim Buchstaben ihr...
Verkauf auf dem sonnigen Kronenplatz: Die KäuferInnen stehen beim Buchstaben ihres Namens an.
Konrad Hofmann bereitet Sellerie für die Kinder vor.
Konrad Hofmann bereitet Sellerie für die Kinder vor.
Rüsten und schneiden im Werkraum der Schule.
Rüsten und schneiden im Werkraum der Schule.
Kartoffeln schälen in der Kronenküche.
Kartoffeln schälen in der Kronenküche.

15. Suppentag der Volksschule Lenk

/
Verkauf auf dem sonnigen Kronenplatz: Die KäuferInnen stehen beim Buchstaben ihr...
Verkauf auf dem sonnigen Kronenplatz: Die KäuferInnen stehen beim Buchstaben ihres Namens an.
Konrad Hofmann bereitet Sellerie für die Kinder vor.
Konrad Hofmann bereitet Sellerie für die Kinder vor.
Rüsten und schneiden im Werkraum der Schule.
Rüsten und schneiden im Werkraum der Schule.
Kartoffeln schälen in der Kronenküche.
Kartoffeln schälen in der Kronenküche.

Zum Artikel

Erstellt:
14.11.2012, 18:23 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 00sec
Kommentare