Eröffnung des neuen Spielplatzes Lenk

Am Samstag, 8. Oktober, ist es soweit. Dann wird der AlpKultur® Spiel- und Begegnungsplatz Lenkerseeli offiziell eröffnet. Eingeladen sind alle Interessierten sowie Familien, die an der AlpKultur-Plausch-Olympiade mitmachen möchten.

Eröffnung des neuen Spielplatzes Lenk

Am kommenden Samstag beginnt das grosse Eröffnungsfest beim Lenkerseeli. Neben einer Festwirtschaft und der offiziellen Eröffnungsfeier mit Festreden stehen den kleinen und grossen Gästen ein Streichelzoo, das Strubelibähnli oder ein Käse-Lehrpfad zur Verfügung. Am Nachmittag dürfen Familien bei der AlpKultur-Plausch-Olympiade mitmachen und natürlich die Spielgeräte auf dem neuen Spielplatz entdecken und ausprobieren. In der Alphütte kann dem Goldmedaillen-Gewinner Adrian Zeller beim Käsen zugeschaut werden. Junge Huskys dürfen gestreichelt werden. Musikalische Unterhaltungen runden den erlebnisreichen Tag.

Auf dem rund 7000 m² grossen Areal ist in bemerkenswert kurzer Bauzeit ein AlpKultur® Spiel- und Begegnungsplatz entstanden. Traditionelle und moderne Spiel- und Lebensformen werden erlebbar gemacht. Mittels einer nachgebildeten Alp mit verschiedenen Spiel-Elementen, einem Streichelzoo und einer alten Alphütte wird das Alpleben vom Berg ins Tal gebracht. Eine Miniaturdampfbahn bereichert das neue Angebot für Kinder und Erwachsene an der Lenk im Simmental.

Der 1. AlpKultur® Spiel- und Begegnungsplatz Lenkerseeli ist mehrheitlich rollstuhlgängig. Auf dem Erlebnisplatz steht eine Heuhütte aus dem Pöschenried und eine der ältesten Sennhütten des Obersimmentals, die ihren Standort auf dem Bühlberg (1658 m ü.M.) hatte und noch im Sommer 2010 genutzt wurde.

Zahlreiche Spiel-Elemente, hergestellt aus natürlichen Materialien, sorgen für ein vielseitiges Angebot: Rollstuhlwippe, Feuerstellen, Alphütte mit Stall, Kinderalp, Spielmobil, Alpenkräutergarten, Alpenblumenspirale, Sinnesparcours, Heckenlabyrinth, Glockenspiel, Wasserfall, Spielberg, Spiel-Modellseilbahn, Wasser-Sand-Matsch-Bereich, Rutschbahn, Holzskulpturen, Kriechröhre, Kletter- und Balanciermikado, Seil-Hängebrücke, Strubeli-Dampfbahn sowie Kiosk- und WC-Gebäude. Familien, die an der Plausch-Olympiade mitmachen möchten, melden sich bitte so bald wie möglich im Tourist Center an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Marianne Tschanz-Rieder

Zum Artikel

Erstellt:
07.10.2011, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 48sec
Kommentare
Adri 17.10.201117:36 Uhr

Wow, das ging aber fix. In meinem Urlaub im Maerz war das noch eine riesige Baustelle.
Echt schöner See zum Enten füttern (auch wenns bestimmt verboten ist).