Feldkurs der ETH-Studenten an der Lenk
Vom 6. bis am 10. Juni 2011 fand der obligatorische Vermessungskurs für angehende Bau- und Geomatikingenieure der ETH Zürich in Lenk statt.
ETH Studenten im Feldkurs an der Lenk
Prof. Dr. Hilmar Ingensand gefielen die Bedingungen an der Lenk beim ersten Kurs sehr, sodass er diesen Kurs jetzt zum zweiten Mal in Lenk durchführte, unterstützt von seinen beiden Kursleitern Henri Eisenbeiss und Sebastian Tilch.
Die Studenten schätzen den Kursort Lenk ebenfalls. Neben der Arbeit in der Natur genossen sie auch die schöne Unterkunft mit diversen Sportmöglichkeiten. Diese werden am Abend gerne genutzt.
Die Vermessungsübungen fanden auf dem Gelände um das KUSPO in Lenk und auf den Waldwegen der Schwellengemeinde statt. Im Laufe der Woche vertieften 188 Studenten der beiden Studienrichtungen ihre erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen. Die Studierenden erstellten unter anderem Geländeaufnahmen und eine präzise Höhenangabe für ein fiktives Brückenprojekt. Auf dem Programm stand auch ein Monitoring, bei dem die Studenten untersuchen mussten, ob der Hang rutscht. Mit Hilfe von GPS-Geräten konnten bereits Verschiebungen von wenigen Millimetern festgestellt werden.