GLB: Die Tätigkeit wird eingestellt

Die sinkende Nachfrage nach Dienstleistungen und insbesondere nachdem der Vorarbeiter Walter Siegfried, nach zwanzigjähriger Mitarbeit, auf Ende 2010 die Kündigung einreichte, bewog den Vorstand, der Generalversammlung die Auflösung der Genossenschaft landwirtschaftliches Bauen (GLB) Lenk u. U. zu beantragen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. April 2011 hat dann einstimmig die Auflösung beschlossen und den Vorstand mit der Liquidation beauftragt. Am 1. Juli wurde das Werkstattgebäude samt Maschinen und Einrichtungen an Reinhold und Niklaus Trachsel verkauft.

Die Liquidation erfolgt ohne wirtschaftlichen Zwang. Den Mitgliedern wurde der Nennwert der Anteilscheine bereits zurückerstattet und sie werden voraussichtlich noch in den Genuss einer Liquidationsdividende kommen. Ein nach Vornahme sämtlicher Verpflichtungen verbleibender Überschuss soll je zur Hälfte der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete und der Schweizer Berghilfe zugewiesen werden. Der Vorstand bedankt sich bei dieser Gelegenheit für die zahlreichen Aufträge, die seit der Gründung der GLB Lenk u. U. im Jahre 1965 ausgeführt werden konnten. E. Walker, Sekretär

Zum Artikel

Erstellt:
14.07.2011, 00:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 29sec
Kommentare