Cinéma Lenk
Goldene Palme 2007
für «4 Months, 3 Weeks and 2 Days»

Ein Studentenwohnheim irgendwo im Rumänien. Der Schwarzmarkt blüht und in den einzelnen Zimmern der Studenten kriegt man, was das Herz begehrt. Man muss nur wissen, in welchem. Gabita und Otilia aber packen ihre Koffer. Dabei bemerken sie, dass einiges fehlt. Vor allem Geld. Also beschliesst Otilia ihrem Freund einen kurzen Überraschungsbesuch abzustatten. Aber auch dieser hat eine kleine Überraschung für sie parat. Seine Mutter hat heute Geburtstag und möchte endlich seine Freundin kennen lernen.
Als ob das noch nicht genügend Probleme wären, gibt es auch noch welche beim Einchecken ins Hotelzimmer. Es scheint, dass etwas mit der Reservation nicht geklappt hat. Also macht sich Otilia auf, ein anderes Zimmer in einem anderen Hotel zu suchen. Sie wird zwar fündig, dieses ist dann jedoch auch ein wenig teurer. Otilia hat keine Zeit sich Sorgen zu machen, verständigt Gabita über die Planänderung und macht sich wieder auf, um Herrn Bebe zu treffen. Dieser ist mehr als nur sauer, als er feststellen muss, dass nicht wie verabredet Gabita am Treffpunkt erscheint. Schliesslich zeigt Bebe so was wie Verständnis und die beiden treffen doch noch im Hotel ein, wo Gabita bereits auf sie wartet, um die Sache endlich hinter sich zu bringen. Denn Gabita ist seit 4 Monaten, 3 Wochen und 2 Tagen schwanger…
Der überraschende Festivalsieger des letzten Filmfestivals von Cannes.
Ebenfalls im Wettbewerb von Cannes der Hauptfilm des kommenden Wochenendes: «My Blueberry Nights» von Kar Wai Wongs. Nach der harten Trennung der dreijährigen Beziehung ihres Freundes, findet sich Elisabeth (Norah Jones) verzweifelt in den Gassen New Yorks wieder. Voller Wut stürmt sie in das nächst beste Café, knallt ihren Schlüssel auf den Tresen und teilt dem Barkeeper (Jude Law) mit, dass er demjenigen, der ihn abholt, bitte doch alles Wüste sagen soll. Doch dieser kommt nicht, und Elisabeths spätnächtliche Besuche häufen sich, in denen sie sinnlich die letzte Heidelbeertorte verzehrt, und sich in melancholischer Zweisamkeit mit Barkeeper Jeremy unterhält.
Eines Tages entschliesst sie sich, ihrem traurigen Herz wieder Mut zu geben, und verlässt New York abrupt, um eine Reise durch die USA anzutreten. Auf ihrem Trip, bei dem sie auf mehreren Stationen Halt macht, um als Kellnerin zu jobben, trifft sie auf vielerlei Gestalten, die es durchaus mit ihrer Bedauernswertigkeit aufnehmen können. Da wäre zum einen der dem Alkohol verfallene Cop Arnie (David Strathairn) und dessen ihm entfremdete Ehefrau Sue Lynne (Rachel Weisz). Später trifft Elisabeth auf die Glücksspielerin Leslie (Natalie Portmann), mit der sie eine Weile durch die Gegend zieht. Doch je besser sie diese Personen kennen lernt, desto weniger scheinen sie ihre eigenen Probleme zu beschäftigen. Und dann ist da ja noch Jeremy, der fieberhaft versucht, sein verlorenes Soulmate wieder zu finden…
4 Monaten, 3 Wochen und 2 Tage. Natalie Portmann als die Glücksspielerin Leslie.