Am Samstag, 10. Dezember traf sich die Jungschar der Evangelisch-methodistischen Kirche Lenk zu ihrem Weihnachts-Nachmittag. Was macht man mit einer Gruppe Kindern, wenn auf dem Programm «Weihnachten» steht und es draussen nass ist aber man weit und breit keinen Schnee finden kann? Das Team hat sich eine tolle Alternative ausgedacht: Lesen Sie gleich selbst, wie sie «Weihnachten» gestalteten: Die erste Hälfte Wir haben im Moment das Halbjahresthema «Weltreise». Es geht darum, dass die Jungschärler mehr über die Länder dieser Welt erfahren. An jedem Jungscharnachmittag stellen wir oder jemand externes, ein Land vor. An diesem Samstag durften wir von einem Paar, das ein halbes Jahr in Dschibuti war, einige eindrückliche Bilder sehen. Dazu erzählten sie von ihren Erlebnissen. Wir spendeten 50 Franken für ihre Arbeit. Die zweite Hälfte Mit weiteren 50 Franken haben wir Zutaten um Kekse zu backen gekauft. So wie auch Karten zum Beschreiben und Bemalen. Spielerisch haben die Jungschärler Weihnachtsgüezi fertig gemacht, Karten mit Wünschen geschrieben und Bilder gezeichnet. An jedes Güezisäckli wurde ein Couvert mit je einer Karte befestigt. Mit den Jungschärlern im Altersheim Lenk angekommen, haben wir ein Weihnachtslied gesungen (Stärn über Bethlehem) und die Säcklein an die Bewohner verteilt. Dasselbe auch bei den demenzkranken Bewohnern. Die Freude war gross, was uns sehr aufgestellt hatte. Wir danken euch als Team ganz herzlich für diesen Nachmittag mit den Kindern, bei dem sie selbst Freude bereiten durften und dabei auch beschenkt wurden. Und natürlich auch allen Kindern, die so toll mitgeholfen haben! EMK Lenk / Samuel Humm