Militärpilot Christoph Schneider ist ins PC-7 TEAM berufen worden

Militärpilot Christoph Schneider ist ins PC-7 TEAM berufen worden

Christoph Schneider ist als Sohn von Adrian und Ruth Schneider-Eigensatz an der Lenk aufgewachsen. Er besuchte hier die Volksschule und anschliessend das Gymnasium in Thun, wo er mit der Matura abschloss. Sein Interesse an der Fliegerei war von jung auf gross. In die Pilotenausbildung stieg er mit dem Besuch je eines Kurses Segelflug und Motorflug in der fliegerischen Vorschulung ein (heute www.sphair.ch) .

Aufgrund der Qualifikation in der Vorschulung durfte er als Pilotanwärter in die Fliegerrekrutenschule einrücken. Dieser Abschnitt beinhaltete die Ausbildung auf dem Propellerflugzeug PC-7 mit hohen Anforderungen und entsprechenden Selektionen. Die angehenden Militärpiloten werden heute auch als Linienpiloten ausgebildet. Zum Teil erfolgt diese Ausbildung in Amerika. Die militärische Pilotenausbildung lief anschliessend auf dem Jet-Flugzeug F5 Tiger weiter. Nach langer geistig und körperlich sehr hohe Anforderungen stellenden Ausbildungszeit durfte Christoph Schneider im Frühjahr 2008 das Militärpiloten-Brevet in Empfang nehmen. Im Sommer 2008 begann die einjährige Umschulung auf das modernste Kampfflugzeug der Schweizer Luftwaffe, den F/A-18 Hornet. Heute ist Christoph Schneider als Berufspilot in der Fliegerstaffel 18, die in Payerne stationiert ist, eingeteilt. Auf das Jahr 2010 wurde der junge flugbegeisterte ehemalige Lenker in das neunköpfige PC-7-TEAM (www.pc7-team.ch) berufen, welches als weltweit einzige Kunstflugstaffel mit 9 Turbopropflugzeugen aus Schweizer Produktion fliegt.

Das PC-7-TEAM präsentiert als Botschafter der Schweizer Luftwaffe an rund zehn Flugveranstaltungen im In- und Ausland mit Dynamik, Eleganz und Präzision Formationskunstflug auf höchstem Niveau. Christoph Schneider, herzliche Gratulation und alles Gute auf der weitern Militärpilotenlaufbahn. Ernst Rieder-Kuhnen

PC-7-Team in Formation

PC-7-Team in Formation

Zum Artikel

Erstellt:
08.07.2010, 07:48 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 47sec
Kommentare