Gutes Jahr 2011 für Lenk Bergbahnen
Mit neuer Zehner-Gondel ins Skigebiet Metsch-Hahnenmoos
Der Verwaltungsrat der Lenk Bergbahnen durfte von einem weiteren guten Geschäftsergebnis Kenntnis nehmen. Das Geschäftsjahr 2011 schliesst mit einem Ertrag von 13,1 Millionen Franken sehr gut ab.

Dank gutem Kostenmanagement erwirtschafteten die Lenk Bergbahnen einen Cash-Flow von 6,2 Millionen Franken. Somit gehören sie bei den wichtigsten Kennzahlen weiterhin zu den besten Unternehmen in der Schweizer Bergbahnbranche.
Winter 2011/12 – ein Auf und Ab
Die Lenk Bergbahnen blicken bisher auf einen durchzogenen Winter zurück.
Zwar konnten einige absolute Rekordtage verzeichnet werden, allerdings führten die zum Teil turbulenten Wetterverhältnisse (Wind, ergiebige Schneefälle, Kälteperiode) dazu, dass die Anzahl Tagestouristen im Dezember und Januar deutlich geringer ausfiel als in den Vorjahren. Dank einem guten Februar und den anhaltend sehr guten Pistenverhältnissen darf trotzdem auf ein gutes Winter-Schlussergebnis gehofft werden.
Ersatz Luftseilbahn Metsch geplant
Nach über einem Jahr Planungen und Evaluation wurde das Projekt «neue Gondelbahn Metsch» im Herbst 2011 ausgeschrieben.
In einem mehrstufigen Verfahren wurden die erarbeiteten Vorschläge der verschiedenen Bahnanbietern geprüft, baugleiche Bahnanlagen besichtigt und auch hart verhandelt. Anfangs März hat sich der Verwaltungsrat entschieden – unter der Voraussetzung, dass die nötigen Kredite von der GV genehmigt werden – den Auftrag zur Erstellung der neuen Gondelbahn (die erste 10er-Gondelbahn im Berner Oberland) der Firma Leitner, Steffisburg/Sterzing zu vergeben. Am 12. Mai findet die diesjährige Generalversammlung der Lenk Bergbahnen statt. Dort werden das Geschäftsjahr 2011 und die diversen Projekte präsentiert. Man darf gespannt sein.