Neue Verwaltungsangestellte
Sina Walder und Claudia Ullmann werden ab 1. Mai bzw. 1. Juni 2010 ihre Tätigkeit als Verwaltungsangestellte bei der Gemeindeverwaltung Lenk aufnehmen. Der Bevölkerung stehen weiterhin drei Tageskarten zur Verfügung.
Die langjährige Mitarbeiterin der Einwohner- und Fremdenkontrolle Claudia Meyer-Krieg verlässt die Gemeindeverwaltung aus familiären Gründen im Verlauf des Aprils. Sie wird nach ihrem Mutterschaftsurlaub in Teilzeit weiterhin das Schulsekretariat der Volksschule Lenk betreuen. Noch während des Ausschreibungsverfahrens hat Karin Aegerter, Sachbearbeiterin Steuerbüro und Amtliche Bewertung, ihre Anstellung gekündigt um ein Studium anzutreten. Der Gemeinderat hat entschieden, auf eine parallele weitere Ausschreibung zu verzichten und diese Stelle aus den eingegangenen Bewerbungen zu besetzen. Aus dem Kreis der Bewerberinnen wurden nun Sina Walder, Lenk, und Claudia Ullmann, Eschenz/Lenk, gewählt.
Sina Walder wohnt seit letztem Jahr an der Lenk und ist während der Wintersaison bei Lenk Bergbahnen tätig gewesen. Sie wird als Sachbearbeiterin Steuerbüro und amtliche Bewertung die Nachfolge von Karin Aegerter antreten. Claudia Ullmann schliesst derzeit die Tourismusfachschule in Chur ab. Sie hat ihre Praktika im Lenkerhof alpine resort absolviert und kennt daher die Lenk ebenfalls bestens. Claudia Ullmann wird die Bereiche Einwohner- und Fremdenkontrolle von Cornelia Meyer übernehmen.
Drei SBB-Tageskarten
Der Gemeinderat hat weiter beschlossen, wiederum drei Tageskarten Gemeinden anzuschaffen. Diese können bei der Gemeindeverwaltung mit Rabatt bezogen werden. Die Reservation kann auch online unter www.lenkgemeinde.ch durchgeführt werden. Die Karten können maximal 30 Tage im Voraus reserviert werden. Gemeinde Lenk