Schlüsselübergabe bei der Poststelle
Ende Juli 2011 geht der Lenker Poststellenleiter Peter Rieder zusammen mit seiner Ehefrau Ursula Rieder in Pension. Ab 1. August 2011 wird Sibylle Hofmann die Poststelle Lenk führen.

Peter und Ursula Rieder (rechts) mit der neuen Poststellenleiterin Sibylle Hofmann.
1968 trat der gebürtige Lenker Peter Rieder in den Dienst der Post ein. Seine Lehr- und Wanderjahre führten ihn zuerst nach Genf, wo er seine künftige Ehefrau Ursula, die ebenfalls bei der Post im Welschlandeinsatz war, kennen lernte. Danach reiste er als Bahnpöstler quer durch die Schweiz. Nach über 14 Jahren im Bahnpostamt Bern zog es ihn 1987 wieder an die Lenk. Er erhielt die Chance, die Leitung der Poststelle zu übernehmen. «Ich hatte eine schöne Zeit mit meinem Team», sagt er. Als eine besondere Bereicherung erlebte er die Betreuung und Förderung der Lernenden. Sage und schreibe 42 Lernende hat er in den 24 Jahren bei der Poststelle Lenk ausgebildet. Und alle haben einen guten Abschluss gemacht, wie er stolz verrät. 2007 wurde Peter Rieder zum Leiter Betrieb des Poststellengebiets Gstaad gewählt und war zusätzlich zu seiner Funktion als Poststellenleiter an der Lenk für personelle und organisatorische Aufgaben der Region zuständig.
Nach mehr als 43 Jahren bei der Schweizerischen Post tritt Peter Rieder nun mit seiner Ehefrau Ursula, welche ebenfalls 22 Jahre bei der Poststelle Lenk als Ablöserin tätig war, in den wohlverdienten Ruhestand.
In ihrem neuen Lebensabschnitt wollen sie mehr Zeit mit ihren kleinen Enkelkindern verbringen und sich ihren Hobbys widmen. Beide sind gerne in der Natur – sei es beim Wandern, Skifahren oder Gärtnern. Im nächsten Jahr sei eine grössere Reise nach Kanada geplant, wie sie verraten. Peter und Ursula Rieder möchten sich bei der Kundschaft für die Treue und für all die vielen schönen Begegnungen ganz herzlich bedanken.
Am 1. August 2011 wird Sibylle Hofmann die Leitung der Poststelle Lenk übernehmen. Die begeisterte Skifahrerin und Badmintonspielerin ist an der Lenk aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach ihrer Lehre bei der Poststelle Lenk erhielt sie das Angebot, bei der neu eröffneten Poststelle Thun 1 Bahnhofplatz zu arbeiten. Aber schon bald zog es Sibylle Hofmann zurück in die Region. Zuerst nach Zweisimmen und dann nach Gstaad, wo sie die letzten drei Jahre in der Administration der Poststelle und als stellvertretende Poststellenleiterin arbeitete. 2009 startete sie die berufsbegleitende Weiterbildung zur Detailhandels-Fachangestellten, die sie vor einem Monat erfolgreich abschloss. Im Juni kehrte sie nach elf Jahren in ihren einstigen Lehrbetrieb zurück, um am 1. August 2011 die Stelle als Poststellenleiterin anzutreten.
Sibylle Hofmann und das bisherige bewährte Team freuen sich, die Kundschaft am Schalter weiterhin kompetent bedienen und beraten zu dürfen.
Die Schweizerische Post bedankt sich bei Ursula und Peter Rieder für den langjährigen Einsatz und wünscht ihnen sowie Sibylle Hofmann alles Gute. für die Zukunft. Yvonne Raudzus