Swiss-Ski begrüsste 600 Jugendliche im Jugendskilager an der Lenk

Das grösste Jugend- und Sportlager der Schweiz ist eröffnet! Auf Einladung von Swiss-Ski dürfen in dieser Woche 600 Jugendliche an der Lenk Schneesport und Geselligkeit gratis erleben.

Swiss-Ski begrüsste 600 Jugendliche im Jugendskilager an der Lenk

Das Juskila bietet seit über 70 Jahren rund 42 000 Jugendlichen ein unvergessliches Erlebnis auf Schnee und entwickelte sich während den vergangenen Jahrzehnten zu einer Schweizer Institution. Während zehn Jahren prägte Lagerleiter Karl Keller das Lager massgebend mit. Diesmal eröffnete er das Jugendskilager zum letzten Mal. Als Vertreter des Bundesrates hiess Walter Mengisen, stellvertretender Direktor Bundesamt für Sport, die je 300 Mädchen und Knaben an der Lenk willkommen. Den Check des Patenkantons Glarus überbrachte Regierungsrätin Christine Bickel, Vorsteherin des Departementes Bildung und Kultur.

Kein Kind bezahlt – kein Betreuer wird bezahlt

«Durch ihre Unterstützung leisten der Bund und der jeweilige Patenkanton einen substanziellen Beitrag dazu, dass jedes Jahr 600 Kinder eine Woche lang Sport, Spiel und Spass in der gesunden Lenker Luft erleben dürfen», lobt Karl Keller das Engagement der Sport- und Jugendbehörden. Neben dieser institutionellen Trägerschaft wird das Juskila durch die Hauptsponsoren Migros und Schweizerfleisch, Co-Sponsor Swisscom sowie weitere Partner, Gönner und Paten finanziert. Dank dieser breiten Abstützung und dem freiwilligen Einsatz der 150 Helferinnen und Helfer kann Swiss-Ski das Lager gegen einen symbolischen Beitrag von 40 Franken anbieten.

Nach zehn Jahren ist genug

Karl Keller wird dieses Jahr dem legendären J+S-Lager das letzte Jahr vorstehen. Während eines Jahrzehnts leitete er auf Freiwilligenbasis ein Team von 150 freiwilligen Helferinnen und Helfer. Kaum einer kennt das Lagerleben an der Lenk, wie Keller. Nun übergibt er seinen Posten an Rolf Kaufmann, seines Zeichens langjähriger Lagermitarbeiter. «Ich bin der Überzeugung, dass es nach zehn Jahren als Lagerleiter höchste Zeit wird, meinen Posten abzutreten», kommentiert Keller seinen Rücktritt. «Rolf wird mit neuem Elan und neuen Ideen frischen Wind ins Lager bringen.»

Das Juskila – eine Schweizer Schneesporttradition

Zur grossen Eröffnungsfeier marschierte die 750-köpfige Juskila-Familie auf dem Kronenplatz ein. Die 13- und 14-Jährigen, die aus allen Schweizer Kantonen an die Lenk gereist sind, verbringen auf Einladung von Swiss-Ski eine Gratisschneesportwoche an der Lenk. Jedes Jahr im Spätsommer melden sich gegen 1500 Kinder für das nächste Jugendskilager an. Die 600 Plätze werden jeweils Ende Oktober im Patenkanton ausgelost.

Zum Artikel

Erstellt:
05.01.2012, 01:00 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 04sec
Kommentare