TLF Lenk reiste nach Prag

TLF Lenk reiste nach Prag

Eine Gruppe des Tanklösch-Fahrzeuges Lenk (TLF) reiste vom Freitag, 28.–30. Mai nach Prag in Tschechien. Die Tradition verlangt, dass die kürzlich ausgetretenen Wehrmänner die Reise organisieren und planen. Die drei «pensionierten» Ernst Morger, Thomas Pfister und Kurt Schmid konnten somit nochmals mit ihren ehemaligen Feuerwehrkameraden in ihren Erlebnissen schwelgen. Die ganze Planung übernahm Ernst Morger – herzlichen Dank für die Organisation! Es war das 1. Mal in der Geschichte der Feuerwehr Lenk, dass die TLF-Reise auch per Flug durchgeführt wurde. Beim Check-in musste der eine oder andere noch sein Sackmesser deponieren oder Duschgel und Parfum wurden abgenommen, da dies nicht mit an Bord genommen werden darf. Von Basel betrug die Flugzeit mit der Swiss etwas über eine Stunde und so konnte bereits nach dem Mittag mit einer Führung durch Prag begonnen werden. Prag ist eine sehr schöne und interessante Stadt, welche durch den Fluss «Moldau» getrennt ist. Nebst einer Führung zu Fuss nahmen wir auch an einer gemütlichen Schifffahrt teil. Von aussen sehr unscheinbar, haben die Kneipen und Lokale ihre Keller tief in den Boden erstellt und bewirten ihre Gäste einige Meter unter der Oberfläche. Ganz klar dass wir uns Gedanken machten, wie wohl das Sicherheits- und Rettungskonzept aussehen würde. Einigen wurde die Ausarbeitung des Konzepts zum Verhängnis und sie bemerkten nicht, wie schnell die Zeit verging… Obwohl mit dem Stadtplan unterwegs, war es nicht ganz einfach die richtigen Strassen oder Gassen zurück zum Hotel zu finden, denn die Namen sind nicht ganz einfach zu merken. Glücklicherweise schafften es an beiden Tagen alle, entweder zu Fuss oder liessen sich chauffieren.

Wir erlebten in Prag zwei interessante und ereignisreiche Tage und hatten grosses Wetterglück. Auch die anfänglichen Umrechnungsschwierigkeiten in Kronen hatte bis am Schluss jeder im Griff. Am Sonntag schlenderten wir nochmals gemütlich durch die Stadt und es fiel uns schon viel einfacher, die Orientierung zu behalten. Glücklich und zufrieden sowie um einige Erinnerungen reicher, kamen wir am Abend an der Lenk an.

Die Rückfahrt im Oehrlibus verlief sehr still, denn jeder machte sich wahrscheinlich so seine Gedanken. Noch ein kurzes Debriefing im Kreuz und bereits wurden schon Ideen für die nächste Reise geschmiedet… TLF/Hans-Ruedi Schmid

Zum Artikel

Erstellt:
03.06.2010, 09:52 Uhr
Lesedauer: ca. 2min 10sec
Kommentare