Von 17 jungen Schweizer Berufsleuten errungen 15 eine Medaille

William Zahler holt als Spengler Gold an den EuroSkills in Danzig

Vom 5. bis 9. September trat das SwissSkills National Team mit 17 jungen Berufsleuten an den EuroSkills im polnischen Danzig an. Alle starteten am Mittwoch in ihre Wettkämpfe und versuchten, ihre bestmögliche Leistung abzurufen. Und wie! Mit insgesamt 15 Medaillen ist die Schweizer Delegation am Sonntag heimgereist. Unter den Medaillengewinnern auch ein Lenker: Der 20-jährige William Zahler konnte sich in der Berufssparte Spengler die Goldmedaille umhängen lassen.

Von Luzia Wyssen

EuroSkills 2023

/
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk

© Paulina Latek-Przybylska

 Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

© Tatjana Schnalzger

Das Team Schweiz bei der Eroeffnungsfeier in der Polsat Plus Arena Danzig.
Das Team Schweiz bei der Eroeffnungsfeier in der Polsat Plus Arena Danzig.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

 Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

© Tatjana Schnalzger

Teamweekend / Medienschulung am 4. März 2023 SwissSkills für EuroSkills 2023.
Teamweekend / Medienschulung am 4. März 2023 SwissSkills für EuroSkills 2023.

© Tatjana Schnalzger

Volle Konzentration: der Lenker William Zahler als Spengler EFZ am ersten Wettka...
Volle Konzentration: der Lenker William Zahler als Spengler EFZ am ersten Wettkampftag bei den EuroSkills 2023 in Danzig im Einsatz.

© Michael Zanghellini

William Zahler (Skill 49), Metal Roofing / Spengler EFZ / Ferblantier CFC / Latt...
William Zahler (Skill 49), Metal Roofing / Spengler EFZ / Ferblantier CFC / Lattoniere AFC am ersten Wettkampftag bei der EuroSkills 2023 in Danzig.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Nach dem letzten Wettkampftag fand am 8. September 2023 der traditionelle Schwei...
Nach dem letzten Wettkampftag fand am 8. September 2023 der traditionelle Schweizer Abend des SwissSkills Supporter Club statt.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Nach dem letzten Wettkampftag fand der traditionelle am 8. September 2023 der Sc...
Nach dem letzten Wettkampftag fand der traditionelle am 8. September 2023 der Schweizer Abend des SwissSkills Supporter Club statt. William Zahler mit Chef Alexander Pfister und Mutter Irene Zahler.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Bei der Schlussfeier fotografierte Lehrmeister Alexander Pfister den Goldmedaill...
Bei der Schlussfeier fotografierte Lehrmeister Alexander Pfister den Goldmedaillengewinner mit seiner Mutter Irene Zahler.

© Tatjana Schnalzger

William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Welcome Event am 10. September 2023 in Zürich: William Zahler (Skill 49, Zweiter...
Welcome Event am 10. September 2023 in Zürich: William Zahler (Skill 49, Zweiter von links).

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Die Ambitionen und Zielsetzungen der Schweizer Delegation waren wie immer hoch – und wurden vollumfänglich erfüllt. So auch durch William Zahler aus der Lenk, der seinen Wettkampf als Spengler mit 735 Punkten vor je einem Vertreter aus Italien, Österreich, Frankreich, Schweden, Polen und Deutschland klar gewann. Die Schweizer Delegation war bereits am Freitag, 1. September nach Warschau geflogen und drei Tage später nach Danzig an die Wettkampfstätte weitergereist. Am Dienstag verblieben den Kandidaten sechs Stunden, in denen sie ihren Arbeitsplatz für die nächsten drei Tage einrichten konnten.

Die Vorbereitungszeit für die EuroSkills mit intensiven Trainings bei der Suissetec in Zollikofen gab William die nötige Sicherheit: «Im März, April und Mai waren wir jeweils drei Tage vor Ort. Ab Juni war ich jeweils von Mittwoch bis Freitag im ‹Trainingslager›.» In jedem Training wurden die verschiedensten Ausgangslagen geübt, indem beispielsweise auch etwas abgeändert wurde und William gefordert war, flexibel zu arbeiten.

Sein Chef Alexander Pfister wiederum ist riesig stolz auf seinen erfolgreichen Mitarbeiter und war bei den EuroSkills sogar persönlich vor Ort. Alexander Pfister hat im Laufe seiner Unternehmerzeit bestimmt 30 bis 40 Lehrlinge ausgebildet. Für ihn war es sehr speziell, William als seinen letzten ausgebildeten Lehrling vor Ort moralische Unterstützung bieten zu können – selbstredend, dass die Freude des Chefs an diesem jungen Burschen und seinem beruflichen Können gross ist.

EuroSkills 2023

/
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk

© Paulina Latek-Przybylska

 Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

© Tatjana Schnalzger

Das Team Schweiz bei der Eroeffnungsfeier in der Polsat Plus Arena Danzig.
Das Team Schweiz bei der Eroeffnungsfeier in der Polsat Plus Arena Danzig.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

 Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

Eröffnungsfeier SwissSkills 2023 in Danzig am 5. September 2023.

© Tatjana Schnalzger

Teamweekend / Medienschulung am 4. März 2023 SwissSkills für EuroSkills 2023.
Teamweekend / Medienschulung am 4. März 2023 SwissSkills für EuroSkills 2023.

© Tatjana Schnalzger

Volle Konzentration: der Lenker William Zahler als Spengler EFZ am ersten Wettka...
Volle Konzentration: der Lenker William Zahler als Spengler EFZ am ersten Wettkampftag bei den EuroSkills 2023 in Danzig im Einsatz.

© Michael Zanghellini

William Zahler (Skill 49), Metal Roofing / Spengler EFZ / Ferblantier CFC / Latt...
William Zahler (Skill 49), Metal Roofing / Spengler EFZ / Ferblantier CFC / Lattoniere AFC am ersten Wettkampftag bei der EuroSkills 2023 in Danzig.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Nach dem letzten Wettkampftag fand am 8. September 2023 der traditionelle Schwei...
Nach dem letzten Wettkampftag fand am 8. September 2023 der traditionelle Schweizer Abend des SwissSkills Supporter Club statt.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Nach dem letzten Wettkampftag fand der traditionelle am 8. September 2023 der Sc...
Nach dem letzten Wettkampftag fand der traditionelle am 8. September 2023 der Schweizer Abend des SwissSkills Supporter Club statt. William Zahler mit Chef Alexander Pfister und Mutter Irene Zahler.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Bei der Schlussfeier fotografierte Lehrmeister Alexander Pfister den Goldmedaill...
Bei der Schlussfeier fotografierte Lehrmeister Alexander Pfister den Goldmedaillengewinner mit seiner Mutter Irene Zahler.

© Tatjana Schnalzger

William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldme...
William Zahler (Skill 49), MSpengler EFZ gewinnt am 9. September 2023 die Goldmedaille an der EuroSkills 2023 in Gdansk.

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Welcome Event am 10. September 2023 in Zürich: William Zahler (Skill 49, Zweiter...
Welcome Event am 10. September 2023 in Zürich: William Zahler (Skill 49, Zweiter von links).

© SwissSkills/Michael Zanghellini

Zum Artikel

Erstellt:
13.09.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 43sec
Kommentare