Markus Egger geht in Pension

Die kleinen Shetlandponys am Ende der Posttour

Zum Jahreswechsel hängt in St. Stephan Briefträger Markus Egger die Postuniform an den berühmten Nagel und geht in Pension. Er war dies Woche letztmals auf seiner Briefträger-Tour anzutreffen.

Die kleinen Shetlandponys am Ende der Posttour

Vor elf Jahren bekamen die 325 Familien von St. Stephan eine neue Post. Denn im Nageldach war unter der Bauherrschaft von Marianne und Markus Egger und der Raiffeisenbank ein stattliches Chalet entstanden. Auch die Post hat sich da eingemietet. Marianne Egger, die als Posthaltervertreterin zwischen Zweisimmen und Lenk pendelte, wurde an die verwaiste Poststelle von St. Stephan gewählt. Durch sie wurde Markus Egger Briefträger. Doch Egger ist ein richtiger Allrounder. Während seine Frau weiterhin die Poststelle in St. Stephan führt, freut sich der pensionierte Pöstler bei Kilian Wyssen, seinem engen Freund, wieder in den Lastwagen steigen zu dürfen.

Markus Egger ist in St. Stephan aufgewachsen. Er hat ursprünglich Metzger gelernt, aber nur kurz auf dem Beruf gearbeitet. Es zog ihn für mehrere Jahre ins Wallis. Der Rettungsdienst, Lawinenverbauungen, als Kutscher in Zermatt und später als Lastwagenchauffeur auf Baustellen gehörten da zu seinem vielseitigen Wirkungskreis. Zurück im Obersimmental baute er sich im Weidli am Maulenberg eine neue Existenz auf. Den Kontakt zur Bevölkerung – zu Leuten, die er von Kindsbeinen auf kannte und kennt – brachte ihm als Pöstler viel Gfreuts. «In einer kleinen Post wie hier in St. Stephan steht das Miteinander vielmehr im Vordergrund. Zudem ist die Post in gewissem Masse ein Lebensnerv der Bevölkerung.» Die heutige Poststrategie macht Briefträger Egger echte Sorgen um die Zukunft «seiner» Post. «Trotzdem, ich freue mich vermehrt meinem Hobby zu frönen. Die drei nur 75 Zentimeter hohen Shetlandponys im Weidli bereiten mir grosse Freude, « strahlt der 60-jährige. Bild und Text: flz

Briefträger Markus Egger, ein letztes Mal wurde durch ihn die Post eingestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
21.12.2006, 12:00 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 49sec
Kommentare