Ehrungen am Kreismusiktag
Am 29.Mai 2010 anlässlich des Unterhaltungsabends des Kreismusiktages wurden der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Vancouver, Toni Müller, und Hans Aegerter für die 50-jährige Mitgliedschaft in der Musikgesellschaft St. Stephan geehrt.

Ehrungen am Kreismusiktag.
Ehrung Toni Müller
Mit Curlingspielen hat Toni Müller beim Curlingclub Lenk begonnen. Dort hat er den Grundstein für seine erfolgreiche Sportlerkarriere gelegt. Zusammen mit seinen Weggefährten konnte Toni Müller bereits in der Juniorenzeit grosse Erfolge feiern. Nach dieser Zeit hat er seine ausserordentlichen sportlichen Fähigkeiten mit einem grossen Trainingsaufwand weiterentwickelt. Toni Müller hat sich mit Adelboden als Skip für die Europameisterschaft 2007 in Deutschland qualifiziert und dort den hervorragenden 4. Rang erreicht.
Seit drei Jahren werden CurlingMixed-Weltmeisterschaften durchgeführt. Jeweils eine Frau und ein Mann bilden ein Team. Auf Anhieb wurde Toni Müller zusammen mit Irene Schori in den ersten beiden Jahren Weltmeister. In diesem Jahr scheiterte das Duo an den Weltmeisterschaften in Russland unglücklich im Viertelfinal im Zusatzend gegen China.
Bereits im 2009 nahm Toni Müller als Ersatzmann an den Weltmeisterschaften in Moncton (Kanada) teil. In dieser Funktion gehörte er auch an den Olympischen Winterspielen in Vancouver wieder zum Schweizer Curlingteam. Toni Müller sagte: «Die Ambiance, der Rummel und das ganze Darum herum sind etwas Einmaliges.» Unvergessen bleiben die interessanten und kompetenten Interviews von Toni Müller während den Liveübertragungen der Spiele der Schweizer Mannschaft im Schweizer Fernsehen.
Nach einem guten Start in der Vorrunde gab es Rückschläge zu verkraften. Zeitweise war die Halbfinalqualifikation in Frage gestellt. Der Halbfinal gegen Norwegen ging mit 7:5 verloren. An Dramatik kaum mehr zu überbieten war das Spiel um Rang drei. Vor dem letzten End führte Schweden 4:3. Im letzten End konnte die Schweiz das Spiel noch wenden und sich zwei Punkte schreiben lassen. Millimeter entschieden zu Gunsten der Schweiz. Die Schweiz siegte 5:4 und gewann die Bronzemedaille. Mit der Mannschaft stand Toni Müller auf dem Podest. Als erster «St. Stäphner» hat er an Olympischen Spielen teilgenommen und gleich eine Medaille gewonnen. Gemeindepräsident Fritz Perren würdigte die Leistung von Toni Müller. Als Dank und Anerkennung überreichte er ihm ein Präsent.
Während der Autogrammstunde am Sonntag nutzten viele Musikanten und Besucher die Gelegenheit, im Festzelt die Bronzemedaille zu begutachten.
Ehrung Hans Aegerter
Der Präsident der Musikgesellschaft St. Stephan, Dominic Kunz, würdigte das Wirken von Hans Aegerter. Hans Aegerter konnte ein nicht alltägliches Jubiläum feiern. Seit 50 Jahren ist er Aktivmitglied der Musikgesellschaft St. Stephan. Viele Jahre davon hat er sich im Vorstand für den Verein engagiert. Hans Aegerter war immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wurde. Als Dank und Anerkennung für diese aussergewöhnliche Leistung überreichte Dominic Kunz Hans Aegerter eine Glocke. Beat Zahler