Kinderspielplatz im Schlegelholz eingeweiht
Der Kinderspielplatz und die Brätlistelle im südlichsten Teil des Schlegelholzes erstrahlen in neuem Glanz. Die Gemeinde St. Stephan war – mit Unterstützung verschiedener Organisationen und Betriebe – für die Renovation des seit 1979 bestehenden Angebotes besorgt.

Gemeinderätin Käthi Rösti informierte die Gäste – derweil die Kleinen die Spielgeräte in Beschlag nahmen.
Das «Schlegelholz» an der noch jungen Simme und an der Gemeindegrenze von St. Stephan und Zweisimmen, entwickelt sich immer mehr zu einem beliebten Naherholungsgebiet im Obersimmental. In diesem Waldgebiet mit seinen urwüchsigen Fichten, kleinen Bächlein und Biotopen tummeln sich sowohl JoggerInnen und WalkerInnen, Radler und Biker, (Veloweg Lenk–Zweisimmen) und es bietet auch Platz für den Zürich-Vitaparcour, den Waldkindergarten und für Grill- und Brätlistellen.
Erneuerung nach 30 Jahren
Gemeinderätin Käthi Rösti durfte in der vergangenen Woche zahlreiche Eltern mit ihren Sprösslingen und verschiedene weitere Gäste zur (Wieder)-Eröffnung des Kinderspielplatzes begrüssen. Schon 1979 hatten die «Schweizer Familie» und der lokale Verkehrsverein im südlichsten Teil des Schlegelholzes eine Brätlistelle eingerichtet. Nach dem allmählichen Zerfall der Spielgeräte beschaffte sich die Gemeinde bei den Gebrüdern Josi von der Buildingzone des Jugendheims Sternen in Weissenburg Skizzen und einen Kostenvoranschlag (gegen 20 000 Franken) für eine neue Anlage. Im Sommer 2009 konnten die Spielgeräte und der Grillplatz in Beschlag genommen werden.
Unterstützung von allen Seiten
Eine Arbeitsgruppe mit Luzia Wyssen, Nathalie Müller, Benno Würsten, Marcel Matti und Käthi Rösti war für Ideen und Koordination zuständig und legte auch sonst Hand an. Die neue Anlage kam unter anderem dank dem flotten Entgegenkommen des Landeigentümers Adrian Rösti und mit grosszügiger Unterstützung des Frauenvereins St. Stephan und von Quality Simmental zustande. Dachdecker Hanspeter Rösti spendete das Material für das Dach, Hanspeter, Christoph und Beat Rösti besorgten die Dachdeckerarbeiten. Im Sommer steht eine TOI-TOI-WC-Anlage zur Verfügung. Die wöchentliche Betreuung des Platzes obliegt dem Team der Bärgquelle Obersimmental/Saanenland. Infolge der Sperrung des Wanderweges Schlegelholz-Ried (Steinschlaggefahr) erfolgt der Zugang ab St. Stephan derzeit über das Strässchen entlang der Simme und ab der Grillstelle beim Waldeingang in südlicher Richtung via dem romantischen Wald-Spazierweg. Ernst Hodel

Mit einem Eröffnungstänzchen weihte die Kinderspielgruppe St.Stephan den neuen Spielplatz ein.